• Abofalle lauert bei falschem Lufthansa Gewinnspiel

    Facebook – Nutzer aufgepasst: Auf Facebook gibt es ein gefälschtes angebliches Gewinnspiel der „Deutschen Lufthansa“. Die Deutsche Lufthansa AG hat dieses Gewinnspiel nicht online gestellt, sondern ...
  • Immobilienagentur sucht Handlanger für unseriöse Geschäfte

    Die schweizerische Kriminalprävention berichtet über eine neue Masche des Betrugs, die auch bei uns in Deutschland ein Thema ist. In Facebook werden reale Namen gesammelt und ...
  • Warum fremde Telefonverträge für Sie teuer werden können

    Der Abschluss eines Handy- oder Festnetzvertrages erfolgt ausschließlich unter Vorlage vom Personalausweis. Der Kauf einer Prepaid-Karte erfordert die Vorlage des Dokumentes nicht. Auch das Online-Aufladen einer ...
  • Anstatt eines echten Handys gab es Holz

    Warum ein echtes Handy liefern, wenn es ein Stück Holz doch auch tut. Das dachte sich anscheinend ein 20- jähriger Herner der über das Internet ein ...
  • Musik-Dienst iTunes Match: 25 000 Songs auf dem iPhone

    Apples Internet-Musikdienst iTunes Match, mit dem sich Songs online speichern und abrufen lassen, ist jetzt auch in Europa verfügbar. Einen Monat nach dem Start in den ...
  • Kostenfallen bei Smartphones

    Angefangen hat alles vor ein paar Tagen. Jenny E. klickt sich auf dem Smartphone durch ihren Facebook-Account. Dabei stößt sie auf ein Video, das eine Freundin ...
  • Versucht die Firma Webtains per Zahlungsaufforderung abzuzocken?

    Letzte Mahnung, so lautet die bedrohliche Formulierung. Darunter eine Rechnungs- sowie eine Kundennummer. 101 Euro – davon 5 Euro Mahngebühren-  verlangt die Firma Webtains GmbH für ...
  • Arbeiterkammer (AK) Österreich bezeichnet die Internetseiten des Burat`schens Imperiums als Abzocke

    Und wiedereinmal bekommt der Rodgauer Nutzlosseitenbetreiber Michael Burat die Meinung gesagt. Die AK Österreich bezeichnet seine Nutzlosseiten, u.a. die  „Webtains GmbH“ oder „IContent GmbH“ als Abzocke. ...
  • Outlet- Abzocke mit Kinderwagen und Spielzeug

    An die diversen Nutzlosseiten des Michael Burat haben wir uns mit der Zeit ja zwangsläufig gewöhnen müssen. Einschließlich der für viele Nutzer überraschenden Rechnungen und Mahnungen für ...
  • Abofallenbetreibern wird der Prozess gemacht

    Abofallen-Betreiber vor Gericht. Mit sogenannten Abo-Fallen– angeblich kostenlosen Downloads- sollen die Beschuldigten mehr als fünf  Millionen Euro ergaunert haben. Für den Prozess wurden zunächst 20 Verhandlungstage ...