• Randnotiz zu: Abzocke bei Elektro-Geizhals.de

    Wir berichteten im November letzten Jahres über „www.elektro-Geizhals.de“ und dessen krumme Geschäfte. Nun haben wir heute folgendes bei Rechtsanwalt Haensch gefunden: Nette Informationen aus der Akteneinsicht ...
  • Ego-Shooter: Die Onlinespiele – Kostenfalle

    Der Markt für Online-Spiele im Internet wächst stetig. Immer mehr Anbieter bieten Rollenspiele, Ritterspiele oder Kampfspiele an. Statt eines monatlichen Abos sind viele dieser Spiele zunächst ...
  • Abzocke mit dem Onlineshop der Electrostar24 GmbH?

    Wieder sind wir auf einen Onlineshop aufmerksam geworden, der falsche Daten benutzt. Auch hier werden wieder Elektroartikel angeboten. „www.electrostar24.com“ VORSICHT: Es werden Kreditkartendaten abgefragt Diese könnten ...
  • Neue (alte) Gewinnspiel Telefonabzocke

    Unserer Redaktion wurde mitgeteilt , daß der 0900 Abzocker „Friedrich von Haber“ unter einer neuen 0900er Nummer und unter einer neuen Firma sein bekanntes Unwesen treibt. ...
  • Ist „gut-u-guenstiger-einkaufen.de“ ein Abzockshop?

    Der Verdacht ist sehr groß,  daß der Kunde (Verbraucher) auf  „www.gut-u-guenstiger-einkaufen.de“ abgezockt werden soll. Firma / Name …………:   Gut-u-Guenstiger-Einkaufen Geschäftsführer ………:   Jürgen Lapsien Anschrift ……………:   Castroper Str. 8/10 Ort ...
  • Die Jubiläumssendung: 15 Jahre „AKTE“

    Wenn sie Betrügern auf der Spur sind, kann es für Reporter schon mal gefährlich werden.  Mehr als einmal trafen die Reporter bei ihrer Recherche auf körperliche ...
  • Gut beraten oder abgezockt?

    Wie gut werden ältere Kunden beraten, wenn sie sich ins Abenteuer Technik stürzen? Kann man dem Verkäufer beim Abschluss des neuen Telefonvertrags wirklich vertrauen? Das Ct ...
  • Abofallen bei Handys

    Keine Vertragsfallen in der Schweiz

    Unsere südlichen Nachbarn machen es wieder einmal vor, wie die Rechtssprechung bei  Internetverträgen auch in Deutschland auszusehen hätte. Abofallen beim Handy gehören in der Schweiz der ...
  • Gesetzesänderungen im Jahr 2010 für Verbraucher

    Zum 1. Januar 2010 treten zahlreiche Regelungen in Kraft, die für Verbraucher wichtige Änderungen mit sich bringen. Trotz Wirtschaftskrise gibt es im nächsten Jahr einige Verbesserungen ...
  • Eine „Haushaltsabgabe“ für die GEZ – Bald alle Haushalte in Deutschland betroffen?

    Besitzer eines internetfähigen Computers oder Handys könnten möglicherweise demnächst von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) voll zur Kasse gebeten werden – auch wenn sich kein Fernseher in ihrem ...