Mit günstigen Angeboten im Internet werden Verbraucher immer häufiger um ihr gutes Geld gebracht. Beim Besuch der Seiten erhält der Nutzer den Eindruck, das Warenangebot und ...
Zocken „Debitel, Alice und Kabel Deutschland“ die Kunden mit teuren Hotlines ab?
Wie die „Saarbrücker Zeitung“ unter Berufung auf die Ermittlungen der Grünen- Bundestagsfraktion mit 700 Testanrufen berichtete, reagieren nur wenige Konzerne verbraucherfreundlich in Bezug auf die Telefon ...
Schwarzfahren ist teuer – deswegen haben sich findige Pariser eine Art Versicherung gegen die Strafen einfallen lassen. Notorische Schwarzfahrer zahlen monatlich zwischen fünf und sieben Euro ...
Kostenloses Handy, aber fast 400 Euro für einen Download.
Die „beste“ Handyfalle, wie wir kennen: Guido W. studiert das Angebot genau. „Da muss doch irgendwo ein Haken sein!“ Aber er findet keinen. Zwei richtig gute ...
Warten, warten, warten. Manche Telefonschleifen kennt kein Ende! M€X macht den Test und wollte wissen: Wie lange dauert es, bis wir mit einem echten Menschen sprechen. ...
Mit extragroßen Tasten, einfacher Bedienung und extralauten Klingeltönen soll das Mobiltelefon ideal für Senioren sein. Es verfügt über eine SOS-Notruf-Funktion und kostet ohne Vertragsbindung 59,99 Euro. ...
Moderne Handys machen es schon möglich: das Surfen im Internet via Handy. Immer und überall Daten abzufragen, zu surfen, oder gar per Google sich den Weg ...
Das Internet, die Datenkrake: Was wir alles offenbaren
Gefakte Bewertungen im Internet- Wer Internet und Handy nutzt, wird immer mehr zu einer gläsernen Persönlichkeit. Wo wir sind, was wir tun, fast alles wird nachvollziehbar. ...