• Milliardengewinne: Legale Steuertricks bei Google, Apple, Starbucks & Co.

    Trinken Sie manchmal einen Cappuccino bei Starbucks? Nutzen Sie Google oder Facebook, wenn Sie im Internet unterwegs sind? Oder besitzen Sie ein Smartphone von Apple? Dann ...
  • Trotz Update:Immer noch gefährliche Lücken in Java7

    Mit einem Update hatte Oracle am 31. August einige Sicherheitslücken in Java7 geschlossen. Der Sicherheitsexperte Adam Gowdiak von der polnischen Firma Security Explorations hält das Update ...
  • Oracle schliesst Sicherheitslücke in Java 7

    Oracle hat  schnell reagiert und für die bekannte kritische Sicherheitslücke in der derzeit aktuellen Java-Version 7 ein Update veröffentlicht. Wenn Sie Java7  auf Ihrem Rechner verwenden, ...
  • App-Store-Betreiber bestehen AGB-Check nicht

    Wie die Vebraucherzentrale mitteilt, sind nach Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbands große Teile der Nutzungsbestimmungen der Betreiber von App-Vertriebsportalen rechtswidrig. Google verwendete unbestimmte Begriffe wie „möglicherweise“, „gegebenenfalls“ ...
  • Firma Euroweb und die KMU in der Schweiz

    Die Firma Euroweb lässt in der Schweiz die Muskeln spielen. Gegen einen Garagisten aus dem aargauischen Seetal, der nicht bezahlen will, weil er sich getäuscht fühlt, ...
  • Homepage: Teuer statt kostenlos?

    Bereits seit Jahren berichten wir über das Geschäftsmodell der Firma Euroweb Internet GmbH aus Düsseldorf. Telefonisch erhalten Selbstständige ein anscheinend unschlagbares Angebot: eine Homepage, die nichts ...
  • Milliardengeschäft Freundschaft

    Für mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gehört Facebook zum Alltag dazu – jeder vierte Deutsche ist ‚drin‘. Facebook selbst macht damit geschätzt mehr als vier ...
  • Die Schufa und die Sozialen Netzwerke

    Das Facebook-Projekt der Schufa ist geplatzt: Auslöser der Empörung bei Verbraucherschützern, Verbänden und Politikern waren Berichte von NDR und „Welt„. Demnach wollte die Schufa im Internet ...
  • Euroweb: Kampf David gegen Goliath- Diesmal siegte der vermeintlich Unterlegene

    Ein Rendsburger Imbissbetreiber hat eine Klage des Homepage-Dienstleisters Euroweb vor Gericht abgeschmettert. Das bundesweit tätige IT-Unternehmen hatte den Gastronom auf Zahlung von fast 9000 Euro verklagt. ...
  • Jetzt versuchen es Betrüger mit einer Google Lotterie

    Nach der alten Masche mit der Gewinnmail von einer Lotteria aus Spanien, haben sich die Gauner nun etwas neues einfallen lassen. Es werden Internetnutzern hohe Geldsummen ...