• Ist der Shop von „haushalt-heimwerk.de“ verdächtig?

    Wieder ist ein Onlineshop  durch seine unmöglichen Tiefpreise bei hochwertigen Elektroartikeln  in unseren Fokus geraten. Dabei handelt es sich um: www.haushalt-heimwerk.de Das Impressum des Anbieters ist  ...
  • Google plant Internet-Revolution „Wave mich“

    Alles soll im Internet leichter und einfacher-„Benutzerfreundlicher“ werden. Mailen, Chatten, gemeinsam Dokumente bearbeiten. Mit „Google Wave“ will der Suchmaschinen-Riese das Internet revolutionieren. Erfinder Lars Rasmussen erklärt ...
  • Die Onlineshop Abzocke mit Schnäppchen

    Wie wir schon vor einigen Tagen berichteten, und warnten, überzieht die Republik zur Zeit eine Welle von falschen Onlineshops. Reingefallen auf einen  solchen Shop ist Joachim ...
  • Die Abzocke auf „Online-Downloaden.de“ des Michael Bardenhagen

    Man ist sich sicher- Wenn man bei der Suchmaschine Google nach dem kostenlosen Programm „Google Earth“ sucht, dann kann  nichts passieren. Hier gibt es keine Fallen. ...
  • Spam und Pishing Mails sind unterwegs

    Nutzer von Googlemail sind betroffen

    Neue Spam und Pishing Mails werden über Googlemail verschickt. Sie kommen angeblich von: Google UK Ltd Belgrave House 76 Buckingham Palace Road London SW1W 9TQ United ...
  • Google Werbung führt zu Sperre des Arbeitslosengeldes

    Eine arbeitslose Juristin aus New York erhält kein Arbeitslosengeld mehr, weil sie der zuständigen Behörde die mit ihrem Blog erwirtschafteten GoogleAdsense-Einnahmen gemeldet hat. Es geht dabei ...
  • Google Adwords: Google macht es den Abofallenbetreibern leicht

    Die Abzocker lassen sich nicht von Schutzssoftware oder von den Initiativen von OpenOffice.org und G-Data abschrecken und machen dreist  weiter mit ihren Abofallen.  Es funktioniert noch ...
  • Tippfehler locken in die Abofallen

    Jeder kennt ihn und fast jeder braucht ihn, den Flasplayer von Adobe, damit man sich auf  Webseiten integrierte Filmchen und Animationen anschauen kann.  Oder den Firefox ...
  • Update: Doch kein Sieg für Verbraucher im Internet: Google bannt Abofallenbetreiber

    Anscheinend sind die Abofallenbetreiber doch klüger als Google –  Gomopa berichtete, das Google deren Anzeigen sperrte, – doch was sah ich heute den 12.7.2009 um 17:50h ...
  • Kampagnen und Netze der Download-Abzocker

    Es ist heute leider unmöglich geworden im Internet zu surfen ohne auf einen Abzocker, insbesondere wenn es um das Thema “Downloads” geht, aufmerksam zu werden. Derzeit werden wieder viele Lockvogelseiten ...