• Gratis Internetangebote wie:“Blogspot“ und „WordPress“ von kriminellen missbraucht

    Machen sich die kostenlosen Blogdienste wie Blogspot(Google) und WordPress zu Handlangern krimineller Subjekte? Diese Frage ergibt sich durch die rasante Zunahme von scheinbar anonymen Blogs im ...
  • Den Abofallenbetreibern gehts an den Kragen

    Beamte des Landeskriminalamtes für Computerkriminalität und Urheberrechtsverletzungen (LKA 54) haben zusammen mit der Staatsanwaltschaft Hamburg zwei Haftbefehle und ingesamt 70 Beschlüsse vollstreckt. Den beiden 27- und ...
  • Wird Google genutzt um Straftaten zu begehen?

    Jeder kennt sie wahrscheinlich, die Möglichkeit bei Google anonyme Blogs zu erstellen. Dass es nicht immer nur Familien- oder seriöse Blogs sind, die das Licht der ...
  • Neue Dimensionen der Drohgebärden: Branchenbuch-Abzocker drohen mit „Negativeintrag bei Google“

    Wir nennen ihn einmal einfach einen  Drohbrief eines Branchenbuch-Anbieters mit dem zur Zahlung einer horrenden Forderung in Höhe von 1.082,90 Euro für ein Jahr in einem ...
  • Klarmobil und Real Inkasso: Die merkwürdigen Pfade eines Inkassounternehmens

    Wir berichteten bereits am  16. 9.2010 über die Firma Klarmobil mit ihren merkwürdigen Geschäftsmethoden. Nun gibt es neues von der Front: Jegliche Versuche den Sachverhalt zu ...
  • Mozilla knöpft sich Abofallen-Betreiber vor

    Die Betreiber von Abo-Fallen brauchten bislang wenig Ärger zu befürchten. Das hat sich aber nun geändert. Die gemeinnützige Stiftung nach US-amerikanischem Recht mit Sitz in Californien ...
  • Google warnt vor manipulierten Web-Seiten

    So landen Sie in der Kostenfalle

    Kurz notiert: Google warnt die Nutzer vor dem Besuch von Webseiten, die möglicherweise manipuliert wurden. Seit geraumer Zeit spuckt der Suchmaschinenriese eine Warnung aus, wenn sich ...
  • Die Fake Shopbande und die ungewöhnlichen Methoden

    Auch seriöse Unternehmen, die sich mit Reputationsmanagement im Internet beschäftigen, fallen auf die Fake-Shop Betreiber rein. Ganz frech beauftragte die Fake Shop Bande unter dem Namen ...
  • Worauf Sie beim Onlineshoppen achten müssen

    Es ist bequem, praktisch und äußerst beliebt: Shopping im Internet – vor allem zur Weihnachtszeit. 22 Millionen Deutsche werden in diesem Jahr online ihre Geschenke kaufen. ...
  • Darf man Suchmaschinen trauen?

    Ohne sie ist man im Internet verloren: Suchmaschinen. Kaum jemand kann sich ein Leben ohne Google & Co vorstellen. Doch wie verlässlich sind die unverzichtbaren Helfer ...