• BGH untersagt eine Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass

    Die Verbraucherzentrale klagte erfolgreich gegen mehrere Mobilfunkanbieter wegen fragwürdigen Vertragsklauseln in den Verträgen. Der Mobilfunkdienstleister E-Plus hatte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Reihe von Gründen genannt, ...
  • Gefälschte Google+ Einladungen führen zu Sexprodukten

    Seit Google+ vergangene Woche gestartet wurde, möchten viele eine Einladung zu diesem sozialen Netzwerk erhalten. Dieses Bedürfnis haben sich einige Hacker zunutze gemacht und verschicken gefälschte ...
  • Internet: Hacken, mobben, verleumden…

    Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung sind Straftaten

    Eine Art böse Spaßguerilla treibt ihr Unwesen. Die beschimpften Opfer geraten nicht selten in existenzielle Psycho-Krisen. Die Mobber agieren meist „anonym“, was umso mehr dazu beiträgt, ...
  • Neues in Sachen „Rattan“ Schummel Shops

    Wir erinnern uns sicher alle an eine “Disaya GmbH”?  Man versuchte schon im Jahr 2010 Kunden abzuzocken. Deshalb berichteten wir letztes Jahr  des öfteren über Unseriöse ...
  • Isharegossip.com ist vom Netz „offline“

    Die Mobbing-Website isharegossip.com ist offenbar von unbekannten Hackern lahmgelegt worden. Die Angreifer forderten «Administratoren, Organisatoren und Moderatoren» des Läster-Portals dazu auf, sich binnen einer Woche bei ...
  • Makaber: „Viele EHEC-Tote werden nicht mehr ganz gesund“

    Die Presseagentur „dpa“ lieferte gestern die Schlagzeile des Monats und die Qualitätsmedien wie „Focus“, die „rhein-zeitung“ oder „die Zeit“ übernahmen diese sofort und ungeprüft. Wenn der ...
  • Google: Gurken oder Türken?

    Wer wird vernichtet?

    Schuld ist natürlich EHEC. Sucht der unschuldige Internetnutzer nach Gurken im Internet, und gibt dann der User folgendes in der Google Suchmaschine ein: wie viele gurken ...
  • Möglicher “teilweiser” Ausfall des Internets am 8.6.2011

    Derzeit wird im Internet so gut wie ausschließlich das IP v4-Protokoll verwendet. Jedoch sind die möglichen IP Adressen die zur Verfügung stehen fast komplett vergeben. Damit ...
  • Akte2011: „Neues“ zu iShareGossip

    Nachdem es sich herausstellte das Manuel T offensichtlich ein Trittbrettfahrer war, hatte sich die Redaktion von Akte2011 auf  den Weg nach Frankfurt gemacht und mit dem ...
  • Wichtiges Update zu: Polizei fasst den Betreiber von iShareGossip

    Bei dem Festgenommenen, einem 25-jährigen Arbeitslosen, handelte es sich um einen Trittbrettfahrer, der zunächst vorgegeben hatte, die Website zu betreiben. Das sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft ...