• Identitätsdiebstahl über Fake-Profile bei Facebook

    Das Anlegen eines Fake-Profils kommt in der Praxis gar nicht so selten vor. Der Identitätsdiebstahl ansich ist in Deutschland nicht strafbar. Zivilrechtlich gesehen stellt der Identitätsdiebstahl, ...
  • Also wirklich: Telekom startet iPhone-5-Verkauf?

    Ein PR- Gag? Das neue iPone ist noch nicht einmal auf dem Markt, da kann man es schon angeblich vorbestellen. Wann das nächste iPhone auf den ...
  • Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz: „Gefällt mir“ abschalten!

    Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) erwartet von allen Webseitenbetreibern in Schleswig-Holstein, dass sie umgehend die Datenweitergaben über ihre Nutzer  in den USA einstellen, indem sie ...
  • Microsoft lässt Straßen abfotografieren

    Erst Google Street View, jetzt Bing Maps Streetside von Microsoft – ein weiteres Unternehmen lässt Kamerawagen durch deutsche Straßen fahren. Ohne die Betroffenen vorher zu fragen, ...
  • Totalüberwachung: Der gesamten Internetverkehr von Privatpersonen soll überwacht werden

    Geht es nach dem Willen der Schweizer Justizministerin Simonetta Sommaruga, gibt es für staatliche Ermittler im Internet bald keine Schranken mehr. Mit einer Revision der Verordnung ...
  • Verdeckte Ermittler „ermitteln“ in sozialen Netzwerken

    Soziale Netzwerke sind eine Fundgrube für die Ermittlungsbehörden. Längst gehört es zum Standard, dass sich Polizeibeamte bei Facebook & Co. umsehen, wenn sie die Identität von ...
  • Neues von den Rattan Möbel-Schummlern

    Wir berichteten in der Vergangenheit des öfteren über einen Rattan Möbel Onlineshop der anscheinend die Kunden nicht beliefert. Trotz mehrfachen Nachfragen von Seiten der Redaktion von ...
  • Jagd auf Google Plus: Anonymous baut soziales Netzwerk auf

    Wie heute auf der neuen Webseite „anonplus.com“  zu lesen war, soll die Plattform Anonplus ein Ort „ohne Angst vor Zensur, Blackout und Zurückhaltung“ sein. Der Name ...
  • Rumänische Cyberganster festgenommen

    Die rumänische Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen FBI in einem grenzübergreifendem Großeinsatz 117 Wohnungen durchsucht und dabei 22 Personen festgenommen, denen Internetkriminalität im großen ...
  • Gefahrenquelle Internetshop – Wie dreiste Abzocker Kunden übers Ohr hauen

    Es ist einer der dreistesten Fälle von Internetshop-Abzocke der letzten Jahre. Eine Bande von Kriminellen soll über mehr als zwei Jahre verschiedene Onlineshops betrieben haben, über ...