• Mit dubiosem „Bauer Versand“ auf Gewinn- Kaffeefahrt

    Nachdem im November der Namen des OTTO Versandhandel missbraucht wurde, warnt nun der  Baur Versand vor einem Unternehmen aus Berlin, dass als „Bauer Versand“ auftritt. Derzeit ...
  • Vorsicht: Betrüger geben sich als Verbraucherzentrale aus

    Zur Zeit häufen sich Beschwerden von Verbrauchern aus dem gesamten Bundesgebiet, die von angeblichen Mitarbeitern einer „Verbraucherzentrale Frankfurt“ angerufen wurden. Die Anrufer geben vor, dass sie ...
  • OTTO Versandhandel warnt vor Gewinnspiel-Abzocke

    Wer in diesen Tagen telefonisch einen Kosmetikgutschein in Verbindung mit einem Code für eine Website wie „Win-Finder“ oder „Win-Dienst“ angeboten bekommt, sollte misstrauisch werden. Ein Anbieter, ...
  • Die schaurige Hitliste der Kostenfallen

    Von App-Zocke bis Zwangsabo. Was wollen wir am Wochenende kochen? Wie setzt man den Kaufvertrag für den Gebrauchtwagen auf? Schau doch ins Internet! Das Netz ist ...
  • Internetbetrug als „Geschäftsmodell“ entwickelt

    In Schwerin sitzen derzeit Sicherheitsexperten aus Europa und den USA zusammen und beraten, wie man Straftaten im Internet begegnen kann. Immer häufiger tappen Nutzer in Fallen ...
  • Rentner in der Kaffeefahrt-Falle

    Die Kaffeefahrten-Mafia verdient viele Millionen Euro pro Jahr mit ahnungslosen Rentnern. Die Verkaufsmaschen der Abzocker sind vielfältig: Einige versuchen, Vertrauen der Teilnehmer zu gewinnen, andere arbeiten ...
  • Warnung vor neuer Abzockfalle mit Gewinnspielen

    Wir warnen die Konsumenten vor der Internetpräsenz „www.win-finder.com„, einen nach eigenen Angaben „innovativen Gewinnspieleintragungsdienst“. Innovativ erscheint allerdings weniger das Angebot des Anbieters, als vielmehr die Praxis, ...
  • Der NDR mischt sich ein

    Von Internet-Abzocke über Behörden-Ärger bis hin zu Problemen mit der Krankenkasse – das NDR Fernsehen sucht Ihre Geschichte. Wir mischen uns ein und helfen Ihnen bei ...
  • Abgezockt? – WDR-Sendung hilft Ihnen!

    Hat man Sie abgezockt, haben Sie Ärger mit Handwerkern und Dienstleistern oder sind Sie Opfer von Behördenwillkür…? Die probono Fernsehproduktion produziert im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks ...
  • Maßnahmenpaket gegen Internet- und Netzwerkkriminalität

    Das Bundesministerium für Inneres,  Österreich teilt mit: Die Zahl der Anzeigen im Bereich der Internetkriminalität hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Hinzu kommt, dass viele ...