• Renten-Poker: Wie Regierung und Versicherungswirtschaft das Altersvorsorge-Konto blockieren

    Die private Altersvorsorge ist in der Krise: Egal ob Riester, Lebensversicherungen oder Betriebsrenten – häufig verdienen daran vor allem die Versicherungskonzerne durch hohe Provisionen und Gebühren. ...
  • Milliardengewinne: Legale Steuertricks bei Google, Apple, Starbucks & Co.

    Trinken Sie manchmal einen Cappuccino bei Starbucks? Nutzen Sie Google oder Facebook, wenn Sie im Internet unterwegs sind? Oder besitzen Sie ein Smartphone von Apple? Dann ...
  • Warnung vor neuer Gewinnmail der “Loterias y Apuestas del Estado”

    Neues Jahr, neues Glück, so denken die Gewinnmail Abzocker, und verschicken wieder Fantasie – Gewinnmails aus Spanien an leichtgläubige Internetnutzer. Es  werden  € 972,073.40 (Neun hundert ...
  • Angeblicher Spanischer Lottogewinn ist Abzocke!

    Kurz notiert: Zur Zeit werden von einer angeblichen Spanischen Lottogesellschaft namens:  „Loterias y Apuestas del Estado“ aus Madrid,  verstärkt  Mitteilungen über angebliche Lotto – Gewinne bis ...
  • Die aktuellen Gewinnquoten für Lotto Ziehung 6 aus 49 vom 24.7.2010

    Die aktuellen Gewinnquoten für die Lotto Ziehung 6 aus49 vom  vergangenem Samstag den 24.07.2010 im Zahlenlotto des Deutschen Lotto- und Totoblocks . Gewinnquoten für 6 aus ...
  • Geldspielautomaten: Warum sie noch schneller süchtig machen

    Sie sind bunt, laut und haben ein riesiges Angebot an Spielen – die neuen Spielautomaten. In Cafés, Kneipen oder Wettbüros wachsen sie wie Pilze aus dem ...
  • Kaffeefahrtenabzocke! „Wir sind die Seriösen!“ Bargeld-Gewinn 2.500 Euro

    „Auch seriöse Firmen, wie wir es sind, müssen um unseren guten Ruf kämpfen, weil so genannte Schwarze Schafe die seriösen Firmen in den Schmutz ziehen. Unser ...
  • Betrügerische Tricks bei Kaffeefahrten

    Schätzungsweise vier Millionen Menschen gehen jährlich auf Kaffeefahrt und viele werden übers Ohr gehauen. Verkauft werden meist überteuerte Matratzen, Töpfe und Tabletten, die ein langes Leben ...
  • Kaffeefahrtbetreiber zur Zahlung von 8000 Euro verurteilt

    Einem Anbieter von „Kaffeefahrten“ aus Emden droht möglicherweise die nächste gerichtliche Niederlage. Der Geschäftsmann war bereits im vergangenen Jahr vom Landgericht Gießen zur Zahlung von 8000 Euro verurteilt worden ...
  • Die Belästiger-Industrie: Ein Callcenter-Insider packt aus

    Experten nennen sie „Die Belästiger-Industrie die Rede ist von den Verursachern unerwünschter Werbeanrufe. Bis zu 30-mal täglich klingelt bei vielen Menschen das Festnetz- oder Mobiltelefon – ...