• Hagelschäden:Kann man das Auto davor schützen?

    Gerade im Sommer und Herbst kann es bei extremen Wetterlagen immer wieder zu starken Gewittern mit Hagel kommen. Hagelkörner so groß wie Tennisbälle sind keine Seltenheit ...
  • Nicht bei jedem Minijob muss auf „verdientes“ Sozialabgaben bezahlt werden

    Bei der zeitlich geringfügige „kurzfristige Beschäftigung“ bleiben Verdienste, auch wenn sie höher als 450 € sind, sozialabgabenfrei. So zahlen Rentner mit kurzfristiger Minijobbeschäftigung keine Sozialabgaben. Dies ...
  • „Rente & Rentenprüfung“Ein Interview mit Rentenberater und Rechtsanwalt Peter Knöppel

    Wir hatten kürzlich eine Pressemitteilung einer Rentenberatungskanzlei über deren neues Onlineangebot zur Rentenbescheidsprüfung erhalten. Wir wollten von dem verantwortlichen Rentenberater und Rechtsanwalt Peter Knöppel wissen, was ...
  • AfD erstattet Anzeige gegen SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi

    Aufgrund der Diffamierung der Alternative für Deutschland (AfD) als „braune Suppe“ durch die SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi, hat der Düsseldorfer Stadtverband der AfD Anzeige wegen Volksverhetzung und ...
  • WhatsApp für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten

    In den AGB von WhatsApp sind Einschränkungen für Nutzer enthalten, die es bereits seit zwei Jahren gibt. So ist unter Punkt 9 der Geschäftsbedingungen geregelt, dass ...
  • Autofahrer aufgepasst:Blitz-Marathon in Bonn und Region

    Es wird wieder geblitzt. Am heutigen Donnerstag ab 6 Uhr startet zum zweiten Mal der bundesweite Blitz-Marathon. 24 Stunden lang wird sich die Bonner Polizei mit ...
  • Warnung vor Inkassoschreiben der „Bundes Inkasso GmbH“

    Schreiben einer „Bundes Inkasso GmbH“ finden zur Zeit viele Verbraucher in ihren Briefkästen. In dem Schreiben werden sie aufgefordert, eine offene Rechnung der „Deutsche Glücksspiele Zentrale“ ...
  • Der Fall Burat:Warum Wirtschaftskriminelle ihr „ergaunertes“ behalten dürfen

    Der Internetunternehmer Michael Burat hat mit sogenannten Abo-Fallen vermutlich Millionen verdient. Burat stellte ständig neue Abofallen ins Netz. Meist einfache Informationsangebote, bei denen man gar nicht ...
  • Die GWE-Wirtschaftsinformations GmbH und die Inkassoversuche

    Niemals zuvor hat in diesem Bereich des Adressbuchschwindels ein einzelner Akteur so viel Schaden gestiftet. Der Deutsche Schutzbund gegen Wirtschaftskriminalität e.V.(DSW) geht von ca.180.000 betroffenen Unternehmen ...
  • Abmahnlegende Rechtsanwalt Thomas Urmann verurteilt

    Ende 2013 verschickte der Rechtsanwalt Thomas Urmann zigtausend dubiose Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen. Dabei waren die Nutzer der illegalen Internetseite „Redtube“ sein Ziel. Mehrere Betroffene wehrten ...