• Schnäppchen-Nepp

    Markenpiraterie – darunter versteht man Angebote, die einem heute auf fast jeder Strandpromenade begegnen: protzige Rolex-Kopien oder bunte Chanel-Tücher. Jeder weiß genau, dass es sich hier ...
  • Winnenden-Urteil wegen eines Verfahrensfehlers teilweise aufgehoben

    Das Landgericht Stuttgart hatte den Vater des Amokläufers von Winnenden am 10. Februar 2011 wegen tateinheitlich begangener fahrlässiger Tötung in 15 Fällen, fahrlässiger Körperverletzung in 14 ...
  • Nach Tumult in Solingen: Polizei durchsucht Moschee der Salafisten

    Nach dem gewalttätigen Protest der Angehörigen der Millatu-Ibrahim-Moschee gegen Parteimitglieder von Pro NRW durchsuchte die Polizei die Räume der Hinterhof-Moschee an der Konrad-Adenauer-Straße. Das Amtsgericht hatte ...
  • Islam: Salafisten attackieren Polizisten in Solingen

    In Solingen ist es gestern während einer Aktion der Bürgerbewegung PRO NRW zu Ausschreitungen gekommen. Der Auslöser waren Anti-islamische Karikaturen des norwegischen Zeichners Kurt Westergaard die ...
  • Abmahnungen für WLAN-Cafés

    WLAN gehört in vielen Hotels und Cafés zur Grundausstattung. Doch immer öfter erhalten die Betreiber Abmahnungen von Anwaltskanzleien wegen angeblich illegal heruntergeladener Dateien. Doch haften Hotel- ...
  • Das Ende der Abzocker: Digitale Welten GmbH meldet Insolvenz an

    Die als Abzocker bekannt gewordene Firma “Digitale Welten GmbH” früher “mymovies-online GmbH” mussten vor dem Münchner Insolvenzgericht einen Antrag auf  Insolvenz stellen. Im Unternehmensregister liest es ...
  • Umstrittenes Vertriebssystem: Prepaid- Kunden werben Kunden

    Telefonieren und dabei noch richtig viel Geld verdienen? So ähnlich lautet jedenfalls der Slogan des Anbieters “Felix” für Prepaid-Karten. Das System klingt simpel: Holt man Freunde oder ...
  • Wenn der Paketzusteller ausliefert, wer haftet?

    Wenn der Paketbote klingelt, trifft er den Empfänger oft nicht an. Dann bittet er den Nachbarn, die Sendung entgegen zu nehmen. Doch das ist riskant, denn ...
  • Nutella-Hersteller in USA zahlt nach Klage wegen “falscher” Werbung

    Eine Mutter hatte der Firma Ferrero in den USA vorgeworfen, die Schokocreme Nutella als „gesundes und nahrhaftes Frühstück“ anzupreisen, obwohl es ähnlich viel Fett und Zucker ...
  • CDU blockiert Gesetz gegen Abmahn-Wahnsinn

    Die Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger macht sich für ein Gesetz stark, das “Abmahnanwälten” das Handwerk legen soll. Doch die FDP-Politikerin wird vom Koalitionspartner der CDU/CSU blockiert. Der ...