• Zerstört das Jugendamt Kamp-Lintfort Familien?

    Sind sie herzlos?-  Die Jugendamtmitarbeiter in Kamp-Lintfort?-  Das dortige Jugendamt scheint sich besonders dadurch auzuzeichnen, dass sie Kinder den Eltern zu entziehen. Bei weitem kein Einzelfall ...
  • Reparaturdienstabzocker vor Gericht

    Akte Reporter hatten die Firma Adler aus Berlin schon einmal im Jahr 2005 besucht und zur Rede gestellt, als deren Mitarbeiter einer betagten Dame eine völlig ...
  • An der Odenwaldschule ist noch vieles im Argen

    “Zu viel Nähe, zu viel Macht” so titelt der aktuelle Spiegel eine Story über die Situation in der Odenwaldschule. Die ist vor zwei Jahren wegen Missbrauchs ...
  • kino.to Internetpräsenz erneut gekapert?

    Die Domain von Kino.to wurde gehackt und mit neuem Inhalt belegt, so lautete unser Bericht vom 20.5.2012. Wenn man die Internetseite von Kino.to aufruft erscheint dort ...
  • Einschüchtern: Erfolg gegen unseriöse Inkassopraxis

    Immer wieder fallen Inkassounternehmen, wie z.B. die DOZ Deutschen Zentral Inkasso GmbH durch unseriöse Geschäftspraktiken auf. Bei vielen ist die Forderung schlichtweg unberechtigt, andere bauen eine Drohkulisse ...
  • Bundesnachrichtendienst : Überwachung des Internets- stärker als bislang bekannt

    Nach einem Auskunft- Begehren der Partei “Die Linke” über die Fernmeldeaufklärung des BND hat die Bundesregierung Stellung genommen, dabei aber viele Punkte als “geheim” deklariert. Es ...
  • Prepaid-Verträge: Mobilfunkanbieter muss Restguthaben ohne Gebühr erstatten

    Ein Mobilfunkanbieter darf keine Gebühr dafür verlangen, dass er dem Kunden nach einer Kündigung das vorhandene Restguthaben erstattet. Diese und drei weitere Klauseln in den Bedingungen ...
  • Benachrichtigungsentgelt bei Nichteinlösung einer Lastschrift unzulässig

    Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht das Entgelt für die Unterrichtung über eine nicht eingelöste Einzugsermächtigungslastschrift in seinem Urteil vom 22.05.2012 (BGH XI ZR 290/11) als unzulässig an. Danach ...
  • Microsoft nimmt Straßenfoto-Dienst “Streetside” vom Netz

    Microsoft hat seinen Straßenfoto-Dienst “Streetside” in Deutschland vom Netz genommen. Grund waren laut Unternehmen Beschwerden von Nutzern. Die Nachrichtenagentur dpa will erfahren haben, dass die Konzernzentrale in Redmond ...
  • Euroweb: Kampf David gegen Goliath- Diesmal siegte der vermeintlich Unterlegene

    Ein Rendsburger Imbissbetreiber hat eine Klage des Homepage-Dienstleisters Euroweb vor Gericht abgeschmettert. Das bundesweit tätige IT-Unternehmen hatte den Gastronom auf Zahlung von fast 9000 Euro verklagt. ...