• Bestechung im Gerichtssaal

    Ein Rechtsanwalt im Landgericht Münster versuchte im Gerichtssaal einen Zeugen mit 50 000 Euro zu bestechen. Nach einer kurzen Beratung der 12. Strafkammer brach der Vorsitzende ...
  • Teures Türe öffnen: Wie Schlüsseldienste abzocken

    Tür zu, Schlüssel drin, ein Schlüsseldienst muss her. Das kann jedem mal passieren. Das Problem: Schlüsseldienste haben einen schlechten Ruf als Abzocker in der Not. Nicht ...
  • Bestechung im Gerichtssaal: Verteidiger wurde im Gericht verhaftet

    Üb immer Treu und Redlichkeit bis an dein kühles Grab-  und weiche keinen Finger breit Von Gottes Wegen ab… Diesen Text von Ludwig Heinrich Christoph Hölty ...
  • Heiße Spur im Millionen-Krimi um “Kino.to” führt nach Österreich

    Es ist ein echter Krimi um ein illegales Unternehmen, Millionenumsätze und am Ende Haftstrafen: Dirk B., Ex-Chef der Raubkopie-Seite kino.to wurde zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt– ...
  • Telekom: Kunden wider Willen

    Das Landgericht Bonn sowie das Oberlandesgericht Köln sind sich einig- irreführende Schreiben der Telekom AG, welche ungewünschte Auftragsbestätigungen an Kunden enthalten sind unzulässig und verstoßen gegen ...
  • Abofalle ist versuchter Betrug: Gestern wurde das Urteil gegen Michael Burat verkündet

    Gestern sprach das Landgericht Frankfurt das Urteil gegen Michael Burat wegen des Betreibens von Abofallen schuldig. Das Strafmaß fiel in den Augen vieler Betroffener relativ gering ...
  • Insolvenzverfahren TelDaFax: Wie Kunden auf Mahnschreiben reagieren sollten

    Das Amtsgericht Bonn hatte am 01. September 2011 die Insolvenzverfahren über die Vermögen u. a. der TelDaFax Holding AG, der TelDaFax ENERGY GmbH, der TelDaFax SERVICES ...
  • Das Urteil des LG Frankfurt gegen Internetunternehmer Michael Burat verschoben

    Kurz notiert: Der Termin zur Urteilsverkündung  am 13.06.2012 gegen Michael Burat wegen gewerbsmäßigem Betrug vor dem Landgericht Frankfurt wurde verschoben. Laut einem Prozessbeobachter findet nun das ...
  • Kino.to- Chef Dirk B. muss ins Gefängnis

    Zu einer Haftstrafe von vier Jahren und sechs Monaten ist am Donnerstag der Gründer und Betreiber des illegalen Internetfilmportals Kino.to verurteilt worden. Zudem muss Dirk B. ...
  • Der Weg des Abofallen-Geldes: Führt eine Spur nach Wien?

    Tausende Bundesbürger hatten bis Ende des Jahres 2009- Rechnungen und Mahnungen von bis zu 156 Euro erhalten, weil sie angeblich auf der Internetseite von Megadownloads.net Computerprogramme ...