• So schütze ich mich vor Skimming

    Ob mit der Girocard oder Kreditkarte – Bargeld ist heute mit Bankkarten rund um die Uhr an mehr als 56.000 Geldautomaten in ganz Deutschland verfügbar. Genau ...
  • Jobangebot per E-Mail: Sie machen sich strafbar

    Die so genannte Finanzagenten- Masche ist noch lange nicht ausgestorben. In vielen neuen Varianten wird sie immer wieder neu aufgelegt. Internetnutzer erliegen dem-  vermeintlich legalem, freundlichen ...
  • Coup der schwedischen Polizei-Torrent von“The Pirate Bay“ ist offline

    Wie die Internetpräsenz von golem.de berichtet, soll die Torrent-Website von „The Pirate Bay“ seit dem 9. Dezember 2014 offline sein. Die schwedische Polizei soll bei einer ...
  • Datenklau(Pishing)-mittels personalisierten E-Mails

    Weihnachtszeit- Abzockzeit. Nicht nur über so genannte Fake-Shops versuchen Cybergangster, Kasse zu machen. Zur Zeit werden wieder verstärkt E-Mails verschickt, mit denen Internetnutzer betrogen werden sollen. ...
  • Der nächste Schnee kommt bestimmt- und damit beginnen Ärgernisse

    Grundsätzlich tragen Gemeinden für öffentliche Gehwege die sogenannte „Verkehrssicherungspflicht“, damit diese gefahrlos zu benutzen sind. Allerdings wird die Verpflichtung fast immer auf die Straßenanlieger übertragen – ...
  • Jobcenter-Mitarbeiterin unterschlägt Geld der ärmsten der Armen

    Eine Mitarbeiterin des Jobcenters in Krefeld hatte immer wieder Sozialleistungen von Obdachlosen für sich behalten. Das Pikante dabei- die angeblichen Hilfe-Empfänger hatten jedoch gar keine Sozialleistungen ...
  • Tor Netzwerk:Anonymität gefährdet

    Geheimdienste sind offenbar in der Lage, die anonymen Kommunikationen innerhalb des Tor-Netzwerks zu knacken. In der vergangenen Woche führten die USA, Deutschland und 15 weitere Staaten ...
  • Erste Haftbefehle für Zahl-Verweigerer der Rundfunkgebühren

    Die öffentlich rechlichen Fernsehanstalten von ARD, ZDF & Co. machen Ernst: Offenbar werden jetzt erste Haftbefehle gegen Gebührenverweigerer vollstreckt. So geht es in Bayern bei der ...
  • Kettenbrief:Kerze für Krebskranke wird abgemahnt

    Derzeit macht auf  „WhatsApp“ und „Facebook“ ein Kettenbrief die Runde, der den Leser dazu auffordert, ein Bild von einer Kerze 24 Stunden als Profilbild zu setzen, ...
  • Sebastian Edathy:Angeblicher Download von Kinderpornos von russischen Seiten

    Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy soll laut der Staatsanwaltschaft Hannover, vom Bundestagsserver aus Kinderpornos von russischen Seiten geladen haben. Die bewussten Internet-Seiten kann man nur über ...