• Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt erneut Facebook ab

    Ohne Ankündigung führte Facebook im Sommer ein App-Zentrum ein, das die Apps von Fremdanbietern nach Kategorien sortiert anzeigt. Das soziale Netzwerk gibt persönliche Daten der Nutzer ...
  • Bericht: Gesetz gegen Telefon-Abzocke gilt ab 1. September

    Ab 1. September 2012 müssen die ersten zwei Minuten in Telefon-Warteschleifen für Sonderrufnummern aus dem Festnetz und vom Handy kostenlos sein. Das berichten Online- und Printausgabe ...
  • Regensburger Anwaltskanzlei will Namen illegaler Downloader im Internet veröffentlichen

    Wie jüngst die Internet-Seite von “wochenblatt.de”  berichtete, will die durch Abmahnungen im Filesharing-Bereich bekannt gewordene Rechtsanwaltskanzlei “Urmann & Collegen” , eine sogenannte “Gegnerliste” ins Internet stellen. ...
  • Downloads: Was darf man und was nicht?

    Ein Klick, schon ist der Musiktitel auf dem eigenen Rechner. Ein Klick, schon kann man sich den Film im Internet anschauen. Ein Klick, und es kann ...
  • Unseriöse Modelagenturen: Wird mit den Träumen von jugendlichen abgezockt?

    Unseriöse Modelagenturen locken mit fiesen Tricks: Sie locken mit falschen Versprechungen, um das Vertrauen der Models zu gewinnen und ihnen ganz nebenbei das Geld aus den ...
  • Rechtsstreit: ProSiebenSat1 Gruppe gewinnt Klage gegen Save.tv

    Nach neuestem Urteil des Landgerichts München I vom 09.08.2012 “Aktenzeichen: 7 O 26557/11” dürfen Sendungen der ProsiebenSat1 Gruppe nicht mehr mit dem Onlinevideo-Rekorder “Save.tv” aufgezeichnet werden. Nach ...
  • App-Store-Betreiber bestehen AGB-Check nicht

    Wie die Vebraucherzentrale mitteilt, sind nach Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbands große Teile der Nutzungsbestimmungen der Betreiber von App-Vertriebsportalen rechtswidrig. Google verwendete unbestimmte Begriffe wie „möglicherweise“, „gegebenenfalls“ ...
  • Richter urteilt gegen RTL II: Mutter bei Frauentausch gezielt lächerlich gemacht

    Eine Teilnehmerin der “RTL II”-Sendung “Frauentausch” zog vor Gericht, weil sie eine erneute Ausstrahlung der Folge verhindert wollte, in der sie sich verunglimpft gefühlt hatte. Die ...
  • Warnung vor neuer Inkasso-Welle aus Osnabrück

    Vor einer neuen dubiosen Inkassowelle warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Derzeit werden Mahnschreiben einer “Anwalts-Inkasso-Zentrale” mit Sitz in Osnabrück verschickt. Ein Rechtsanwalt “Ingo Müller” macht darin zweifelhafte ...
  • Rechtsanwalt beantragt Mahnbescheide für Online-Branchenbuch

    Wieder flatterern Mahnbescheide der Gewerbeauskunft-Zentrale an Unternehmer und Selbständige in deren Briefkästen. Antragsteller: GWE Wirtschaftsinformations GmbH aus Düsseldorf. Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kay Hofheinz aus Köln. In Düsseldorf ...