• Neuer Rundfunkbeitrag ab 2013 fällig

    Zum 1. Januar 2013 wird der neue Rundfunkbeitrag anstelle der Rundfunkgebühr eingeführt. Künftig spielt es für Privatpersonen keine Rolle mehr welche und wie viele Rundfunkempfangsgeräte sie ...
  • Kaffeefahrten- Nepp mit “von Radenstein”

    Die folgende Abzockmasche ist so alt, dass man es fast nicht glauben mag dass Gauner es wieder versuchen, Senioren mittels eines angeblich “eingetriebenen Geldbetrages” auf eine ...
  • Ermittlungen gegen Kaffeefahrten-Betreiber

    Wie die “nwzonline” berichtet, laufen Ermittlungen der Polizei gegen eine Firma die sogenannte “Kaffeefahrten” ausrichtet. Besagte Firma soll per Post rund 30 ältere Hann.Mündener Bürger zu ...
  • Heizdecken oder Wunderpillen

    Mit überteuerten Produkten werden Sie bei Kaffeefahrten abgezockt

    Vermeintlich seriöse Anbieter werben mit einer attraktiven Busfahrt Kunden an. Doch oft endet diese dann aber als reine Verkaufsveranstaltung, bei der die Fahrgäste auf aggressive Weise ...
  • Abzocke:Finger weg vor SCHUFA-freien Krediten

    Eine Rechnung ist noch offen, die Waschmaschine plötzlich kaputt oder das Auto dringend reparaturbedürftig – und die hauseigene Bank lehnt die Kreditanfrage ab. Diese Ausweglosigkeit bringt ...
  • Zum Start der Haushaltsabgabe:GEZ will langjährige Schwarzseher verschonen

    Ab 01. Januar 2013  ist der allgemeine Rundfunkbeitrag fällig, den alle Haushalte bezahlen müssen. Auch die bisherigen Schwarzseher wird es dann treffen und die Gebühreneinzugszentrale könnte ...
  • Auch in der Schweiz:Rentnerabzocke bei Kaffeefahrten

    Auch in der Schweiz treiben die fragwürdigen Kaffeefahrtenbetreiber das für sie lukrative Geschäft. Es werden Gewinnschreiben an Rentner verschickt, die suggerieren sollen, man habe in einem ...
  • Firma trägt das “@” als Marke ein

    Wie die Rechtsanwaltskanzlei Ferner berichtet, soll ein Weinheimer Unternehmen unter der Registernummer 302012038338 beim Marken- und Patentamt das “@” Symbol als Wortmarke eingetragen haben. Die Marke ...
  • Wieder dreiste Abzocke von Rentnern bei sogenannter Kaffeefahrt

    Messerset gefällig? Hautcreme vielleicht? Oder doch dieser schicke Badewannengriff? Auf Kaffeefahrten versuchen die Veranstalter, so ziemlich alles an den Mann oder Frau zu bringen. Fünf Millionen ...
  • Vorsicht bei Arbeitsangebot per E-Mail

    Tausendfach landen Mails mit Jobangeboten in den E-Mailfächern der Internetnutzer. Gelockt wird mit wenig Arbeit und viel Geld. Aber Vorsicht: Als sogenannter Verkaufs- oder Finanzagent soll ...