• Haftbefehl gegen Unister-Chef Wagner nach Razzia in Leipzig – Fluchtgefahr

    Gegen zwei Führungskräfte des Leipziger Internetanbieters Unister ist am vergangenen Dienstag Haftbefehl erlassen worden. Aber auch weitere Verdächtige stehen im Fokus. „Wir ermitteln gegen acht Führungsmitglieder ...
  • Kaffeefahrt: Nepp und Bauernfängerei

    Heizdecken, Kochgeschirr oder Wunderpillen: Mit überteuerten Produkten werden meist Rentner bei “Kaffeefahrten” über den Tisch gezogen. Täglich sollen rund 400 Kaffefahrt-Busse auf Deutschlands Landstraßen unterwegs sein. ...
  • Immer zu Weihnachten: Vorsicht vor falschen Onlineshops, sie werden abgezockt!

    Seit Jahren gibt es sie- Onlineshops die Markenwaren zu absoluten Tiefstpreisen verkaufen. Immer kurz vor Weihnachten werden sie zum abkassieren ins Leben gerufen, die Fake-Shops. Egal ...
  • Cleverwin 25: Prozess wegen falscher Mahnbriefe

    Der 42-jährige Alexander S. aus  Deutschland  stand am vergangenen Mittwoch in Österreich vor dem Salzburger Landgericht, weil er 3.830 falsche Mahnbriefe verschickt und damit 46.000 Euro ...
  • Der deutsche Geldadel im Visier der Justiz

    Sie zählte zu den reichsten und mächtigsten Banken Deutschlands: „Sal. Oppenheim“ war die erste Adresse für den deutschen Geldadel. Heute ermitteln die Strafverfolger gegen die ehemalige ...
  • Weihnachtszeit- Abzockzeit: Die miesen Tricks bei Kaffefahrten

    Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind die Abzocker wieder unterwegs: Kaffeefahrten mit schlechten Produkten zu überhöhten Preisen sind der Renner. Und obwohl seit Jahren immer wieder ...
  • B2B – ist keine Boyband

    Ein Apple Iphone ab 189 €, ein Poloshirt mit aufgenähtem Krokodil ab 5 €, Haushaltsgeräte für bis zu 60 Prozent weniger. Um sich die ersehnten Produkte ...
  • Rufnummern-Fälschung (Spoofing): Amtsgericht Bremen

    Seit Montag (19.11.2012) geben sich vermehrt Anrufer als Mitarbeiter des Amtsgerichts Bremen – Mahnabteilung – aus und mahnen Geldzahlungen in Höhe von 800,00 € an. Zur ...
  • Weltkonzern Apple gegen “Apfelkind”- Streit geht weiter

    Mittlerweile über ein Jahr dauert der Rechtsstreit zwischen dem Weltkonzern “Apple” und einem Bonner Familienkaffee- names “Apfelkind”. Wie nun der General-Anzeiger Bonn zu berichten weiss, soll ...
  • ALG II – Jobcenter zwingt zur Rauchentwöhnung

    Mittlerweile scheint kein Tag zu vergehen, an dem nicht ein Jobcenter mit fragwürdigen Methoden auf sich aufmerksam macht. Im niedersächsischen Nienburg versucht das Jobcenter mittels angedrohten ...