• Überwachungsskandal PRISM: Digitale Gesellschaft e. V. erstattet Anzeige

    Wegen des Verdachts auf Geheimdienstliche Agententätigkeit und Landesverräterische Agententätigkeit (§§ 98, 99 StGB) hat der Digitale Gesellschaft e. V. vorgestern Anzeige bei der Polizei erstattet. „Wir ...
  • Heuschrecken:Wut bei Karstadt

    Freudentränen – die sah man bei Karstadt-Mitarbeiterinnen vor drei Jahren, als Nicolas Berggruen den Konzern übernahm. Sie versprachen sich viel von dem menschenfreundlichen Retter und angeblichen ...
  • Auto:Geschäfte mit Plakettenschwindel

    Autos müssen alle zwei Jahre zur technischen Überprüfung. Vor einem halben Jahr war sogar eine jährliche Untersuchung in der Diskussion. Das wäre ein gutes Geschäft für ...
  • Jede zweite Rente ist niedriger als Hartz IV

    Mehr als 760.000 Menschen über 65 Jahre arbeiten in Deutschland. Die meisten Rentner arbeiten nicht, weil sie können, sondern weil sie müssen. Viele haben ein Leben ...
  • Lebt Movie2k.to als Movie2k.tl weiter?

    Es war Ende Mai, als die illegale Streaming-Seite “Movie2k” plötzlich nicht mehr erreichbar war, aber kurz darauf als “Movie4k” wieder auftauchte. Bei Movie4k soll es sich ...
  • Fall Mollath:Mollath bleibt in der Psychiatrie

    Das Landgericht Bayreuth hat keine 24 Stunden nach dem Auftritt von Gustl Mollath vor dem Landtag entschieden: Gustl Mollath darf nicht aus der Forensischen Psychiatrie in ...
  • ThyssenKrupp:Im Sog von Korruption und Misswirtschaft

    Katastrophale Nachrichten für ThyssenKrupp. Fünf Milliarden Euro Verlust, allein im Geschäftsjahr 2012: Korruptionsvorwürfe, Preisabsprachen, Kartelle, dramatischer Kursverfall. Außerdem: Gigantische Fehlinvestitionen in Brasilien und den USA. Ein ...
  • Der Fall “Mollath” und die Justizministerin Beate Merk

    Seine Ehefrau ist Vermögensberaterin bei der Hypovereinsbank, berät reiche Kunden bei der Geldanlage in der Schweiz. Gustl Mollath versucht, sie davon abzubringen, informiert ihre Bank. Als ...
  • Fall Mollath:Der Stolperstein der Beate Merk

    Die Bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) scheint im “Fall Mollath” versagt zu haben. Als Politikerin, als Justizministerin, als Mensch. Sie muss durch ihr Verhalten mit die ...
  • Datenskandal:Geheimdienst-Schnüffelprogramme bei einem Telekommunikationsanbieter

    Wie Nerdcore berichtet, wurde erst gestern bekannt, dass die NSA Vorratsdatenspeicherung im großen Stil bei mindestens einem großen Telekommunikationsanbieter vornimmt. Sowohl das FBI als auch die ...