• Onlinehändler stellt Anzeige

    Zalando stellt Strafanzeige gegen Flüchtlinge

    Über Einhunderteinundachzigtausend, in Ziffern „181.188,75“ Euro Schaden, beklagt der Versandhändler Zalando- aufgrund von 962 unbezahlten Bestellungen in Form von Bekleidung. Die Summe hat sich über den ...
  • Wasser muss was kosten

    Kein Menschenrecht

    Hierzulande müssen wir nur den Hahn aufdrehen und verfügen jederzeit über bestes Trinkwasser. Warum zahlen wir dennoch viel Geld für diese lebensnotwendige Ressource? Wie verwandelt man ...
  • Stadt kündigt Mietern, damit Flüchtlinge einziehen können

    Nicht nur Grossstädte wie München, Berlin oder Köln- sondern auch viele kleine Kommunen sind mit der Unterbringung von Flüchtlingen überfordert. Oft haben die Städte nur wenige Tage, ...
  • Gefahr bei Knöllchen aus dem Ausland

    Es kann fast überall kassiert werden

    Sie sind die unbeliebtesten Souvenirs aus den Ferien: Knöllchen für Verkehrssünden wie falsches Parken oder zu schnelles Fahren im Urlaubsland. Rechtsexperten empfehlen, diese Bussgeldbescheide nicht zu ...
  • Augen auf beim Winterreifen umrüsten

    Die Empfehlung der Fachleute ist eindeutig: Von Oktober bis Ostern des Folgejahres sollten Winterreifen zum Einsatz kommen. Doch wer erst im letzten Moment umrüstet, benötigt viel ...
  • Abmahnungen für Popcorn-Time Nutzer

    Die norwegische Anti-Piraterie-Gruppe Rettighets Alliansen und  US-amerikanische Anti-Piraterie, haben den Streaming-Dienst Popcorn Time ins Visier genommen. Eine Gesetzesänderung erlaubt den Rechteinhabern nun, Nutzer des nicht legalen ...
  • Google und der Datenschutz

    Was Sie unbedingt wissen müssen!

    Die Angst um die eigenen Daten begleitet Konsumenten täglich bei Erledigungen im Internet. Internetriesen wie Google und die diversen sozialen Netzwerke erleichtern den Alltag, ganz darauf ...
  • 120 Tage Haft für Fremdenhass bei Facebook

    Die Social-Media Plattform Facebook ist ein US-amerikanisches Unternehmen. In den USA ist die Meinungsfreiheit, so wie in Deutschland, fest in der Verfassung verankert. In den Staaten wird diese ...
  • Via Sicura

    Die“mit Licht Fahr-Pflicht“

    Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprograms «Via Sicura» wurde in dert Schweiz der Rückgriff der Haftpflicht-Versicherung in Kraft gesetzt. Alle Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherer müssen bei der Schadensbegleichung den Unfallverursacher obligatorisch ...
  • Auto-Irrtümer

    Lichthupe, Parkplätze und Co.

    Hartnäckig kursieren viele Rechts-Irrtümer im Strassenverkehr. So meinen viele Autofahrer, dass das benutzen der Lichthupe gleich Nötigung wäre, oder der Auffahrende sei immer Schuld bei Unfällen ...