• Abzocke mit „Datenschutz-Paket“

    Die rheinland-pfälzische Verbraucherzentrale warnt vor dem „Verbraucher Werbeschutzbund“ und den Angeboten des Unternehmens „raus da“. Ausgerechnet mit „Datenschutz-Paketen“ gegen unlautere Werbung wollen diese per Telefon abzocken. ...
  • Vorsicht bei vermeintlichen Rechnungen

    Mit einer besonders dreisten Abzocke wird vor allem Gewerbetreibenden das Geld aus der Tasche gezogen. Der so genannte „Offertenschwindel“ funktioniert so: Per Post geht eine pseudo-offizielle ...
  • Auf keinen Fall zahlen!

    Interview mit Ronny Jahn bei Stiftung Warentest: Jüngst wurde ein Opfer der Seite www.nachbarschaft24.net zur ­Zahlung von 54 Euro verurteilt. Was bedeutet das Urteil für andere ...
  • Heimarbeitsabzocke!ein Bericht von WISO über Global fx

    Heimarbeit…. nunja…. vermutlich Abzocker und Gauner soweit das Auge reicht. Wenn man wirklich was solides sucht, findet man die seriösen Anbieter wie die Nadel im Heuhaufen. ...
  • Sammelklage gegen Abofallenbetreiber

    In Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht möglich

    Ganz egal, ob es  nun die Abofallenseiten von z.b. : 99downloads , Megadownloads, opendownloads, softwaresammler oder andere sind: Entgegen der irrigen, landläufigen Meinung gibt es in ...
  • Staatsanwaltschaft Mannheim sucht Opfer der ‚Content Services Ltd‘

    Wie die Verbraucherzentrale mitteilt , läuft derzeit immernoch ein Ermittlungsverfahren gegen Alexander Varin bei der Staatsanwaltschaft Mannheim. Alexander Varin ist der Betreiber der ‚Content Services Ltd‘ ...
  • Mega-Downloads – Staatsanwalt sucht Opfer

    Die Macher und Kassierer der Nutzlos-Aboseiten Mega-Downloads.net, Firstload.de oder Simsen.de, bei denen Internetnutzer auf der Suche nach einem kostenlosen Gedicht oder das unentgeltliche Antivir-Programm in eine ...
  • Ab dem 1. August Internet-Sperren gegen Kinderpornos

    Vom 1. August an werden im Internet auf Seiten mit Kinderpornografie rote Stoppschilder erscheinen. Der Bundesrat billigte einmütig das Gesetz mit den umstrittenen Internet-Sperren. Mit dem ...
  • Akte09 über SoftwareSammler und eingefrorene Konten bei Mega-Downloads

    Die Seite „Mega-Downloads.net“ bietet Nutzern das herunterladen von Gratis-Software an und steht im Verdacht, ihnen dabei teure Abo-Verträge unterzuschieben – genauso wie bei Win-Loads.net, Abcload.de, Opendownload.de, ...
  • Betrüger will Gericht mit „Lovefilm“-Abo linken

    Justitia wird zwar nachgesagt, dass sie blind sei – so blind, wie ein mutmaßlicher Betrüger namens „Manfred Meyer“ sich das wohl gedacht hat, sind zumindest die ...