• Polizei warnt vor unseriöser SMS

    Die Kriminalpolizei Eisenach warnt vor unseriösen SMS-Benachrichtigungen. Wie ein Sprecher am gestern mitteilte, werden derzeit Anzeigen mehrerer Geschädigter bearbeitet, die in SMS mitgeteilt bekamen, dass ihnen eine ...
  • Und wieder: Abzocke auf Kaffeefahrt – Rentner soll 2.600 Euro zahlen

    Trotz aller Warnrungen seitens der Polizei und Verbraucherschutzverbände finden windige Händler mit fingierten Kaffeefahrten immer noch genügend Abnehmer für ihre überteuerten Produkte. Eine Kaffeefahrt führte direkt ...
  • Verbraucherschützer warnen vor Gewinnspiel-Nepp

    Gewinnspiel-Anbieter nerven trotz des vor zwei Monaten eingeführten Verbotes weiterhin mit Werbeanrufen. „In den Gesprächen fragen die dreisten Anrufer sogar Kontodaten ab“ kritisierte die Thüringer Verbraucherzentrale ...
  • „Inkasso-Mann“ Frank Babenhauserheide: Das Internet vergisst nichts

    Dass  das Internet nichts vergisst, dafür gibt es ein schönes Beispiel, Im Jahr 2003 wurde Frank Babenhauserheide vom ZDF in einer Sendung interviewt Wie komme ich ...
  • Arbeitsrecht: Sechs Maultaschen reichen für eine Kündigung

    Sechs Maultaschen im Wert von drei bis vier Euro haben eine 58-jährigen  Altenpflegerin den Job gekostet. Das Arbeitsgericht Radolfzell am Bodensee hat am Freitag entschieden, dass ...
  • Google Werbung führt zu Sperre des Arbeitslosengeldes

    Eine arbeitslose Juristin aus New York erhält kein Arbeitslosengeld mehr, weil sie der zuständigen Behörde die mit ihrem Blog erwirtschafteten GoogleAdsense-Einnahmen gemeldet hat. Es geht dabei ...
  • Notorische Abzockseitenbetreiber in Österreich verurteilt

    Die für Abofallen-Abzocke bekannten Brüder Andreas und Jan Manuel Schmidtlein sowie deren Redcio OHG sind vom Handelsgericht Wien wegen zahlreicher Rechtsverstöße im Zusammenhang mit irreführenden Websites ...
  • Änderungen bei Hartz-IV

    Schonvermögen: Bislang gilt: Geld, das Hartz-IV-Empfänger vor der Arbeitslosigkeit für die Altersvorsorge angespart haben, bleibt bis zu 250 Euro pro Lebensjahr (maximal 16.250 Euro) unangetastet. Dieser ...
  • Neues von der Acoreus Inkasso und der aCS GmbH

    Heute erhielt man ein Schreiben von der Firma Acoreus Inkasso, welches mit einem bemerkenswerten Satz begann: Ihrem letzten Schreiben haben wir entnommen….. Komisch, kann mich nicht ...
  • Acoreus Inkasso, das Tüv Siegel und die Warnung der Verbraucherzentralen

    Drei Millionen Säumige erhalten in Deutschland jedes Jahr Post von der acoreus Collection Services GmbH (aCS, 65 Beschäftigte) aus Neuss in Nordrhein-Westfalen. Pro Fall verlangt die ...