• Wird hier abgezockt ? international-grosshandel.com

    Jetzt vor Jahreswechsel tauchen jede Menge Abzockshops auf, die in ihrer Dreistigkeit der Kundenabzocke sogar die Abofallenbetreiber übertreffen. Ein gutes Beispiel für „vermutlich“ Abzocke ist der ...
  • Wird abgezockt bei: www.haushalt-restposten.de ?

    Und wieder gibt es einen neuen Shop, „www.haushalt-restposten.de“  der vermutlich nur Käufer mit vermeintlichen Schnäppchen abzocken will. Es werden Theromix-Geräte angeboten, die es aber nur exklusiv ...
  • Werbeanrufe der Baser Direct GmbH gerichtlich verboten!

    Verbraucher sind von den ständigen Werbeanrufen genervt. Schlimmer noch, wenn ein deutliches „nein“ des Verbrauchers ignoriert und ein angeblicher Vertrag untergeschoben wird. So geschah es  Herbert ...
  • Warnung vor Ein-Cent-Überweisungen

    Gauner werden erfinderisch: Mit einer neuen Masche versuchen derzeit Betrüger an die Bankdaten von Privatkunden heranzukommen. Wenn Geld aufs Konto kommt, ist das ja nie verkehrt. ...
  • Der Betrug mit dem Gütesiegel

    Vorsicht beim shoppen – Immer öfter werden Prüfsiegel auf Elektrogeräten und Spielzeug gefälscht. Wo „Geprüfte Sicherheit“ draufsteht, muss nicht unbedingt auch welche drin sein. „GS” ist ...
  • Der Bundesgerichtshof stärkt die Pressefreiheit

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem wegweisenden Urteil am vergangenen Dienstag die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland gestärkt. Online-Medien können danach nicht generell verpflichtet werden, in ...
  • Vor Bestellungen muss gewarnt werden: „www.popelins.de“

    Lassen sie sich von den Traumpreisen des Shops nicht aufs Glatteis führen, sonst wird es ein trauriges Weihnachtsfest. Die genannte Geschäftsführerin trägt erstaunlicherweise den gleiche Namen ...
  • Gesetzesänderungen im Jahr 2010 für Verbraucher

    Zum 1. Januar 2010 treten zahlreiche Regelungen in Kraft, die für Verbraucher wichtige Änderungen mit sich bringen. Trotz Wirtschaftskrise gibt es im nächsten Jahr einige Verbesserungen ...
  • Bundesnetz(witz)agentur legt (Un)“Tätigkeitsbericht“ vor

    Die Bundesnetzagentur  ist anscheinend sehr  stolz auf Ihr Unvermögen das sie gegenüber Abzock Unternehmen zeigt. Die Bundesnetzagentur hat ihren Tätigkeitsbericht ( Seite 259 angucken) für die ...
  • Update zu Proinkasso

    Die mehr als 2000 Einzahler, die sich von massiven Pfändungsdrohungen einschüchtern ließen und die mutmaßlich unberechtigte Forderung erfüllten, könnten jedoch vorerst nicht mit einer Rückzahlung rechnen. ...