• Die Geister die ich rief…

    Achja, die Nutzlosbranche und ihre Handlanger, da hat mir Claus Frickemeier mit seinem   Bericht auf inside mega-downloads , so richtig aus der Seele gesprochen. Denn nicht ...
  • Neue Abofalle mit „clever-download.com“?

    Wieder einmal wird versucht,  mit altbekannten Freeware – Downloads abzuzocken. Bei der Google-Suche nach Open Office oder DivX sind jetzt gelegentlich die Abofallen Angebote  von „clever-download.com“  ...
  • Onlineshop-Abzocke mit Designer Artikel? bei „christelruecker.com“

    Ein Online Shop der per Spam beworben wird ist:  „www.christelruecker.com.“ Der im Impressum angegebener Name ist bereits durch andere Spammails bekannt. Verkauft werden angeblich Artikel von ...
  • Onlineshop: Kaffeevollautomaten abzocke?

    Es gibt wieder  ein Onlineshop, vor dem gewarnt werden muss,  selbiger bietet Kaffeeautomaten zu super Preisen an! „www.buchhandel24.com“ Der Webseite Name  irritiert etwas, „Buchhandel24“ hat aber ...
  • Vorsicht: Produkt-Tester gesucht

    Das Unternehmen Profana, wirbt Konsumenten als Produkttester an – Alles sei kostenlos und zudem dürfe man die getesteten Produkte anschließend sogar behalten – aber die Firma bittet die Verbraucher ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt: Drohbriefe von Rechtsanwalt Michalak

    Aktuell  warnt die Verbraucherzentrale vor Nachbarschaft24 und Rechtsanwalt Michalak sowie vor rotglut.org und seinen „Sympathisanten“. Ein fast vergessenes Ärgernis ist wieder in Erscheinung getreten. Forderungen des Abofallenportals ...
  • Datenklau mit Gewinnversprechen

    Ein Mann bekommt  einen Anruf, er habe eine große Summe in einem Gewinnspiel gewonnen. Um ihm das Geld anzuweisen, brauche man seine Kontonummer. Was der Mann ...
  • Internetabzocker bieten bei Gericht einen Kompromiss an

    Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft prüft, ob das Strafverfahren gegen die beiden Betreiber der Seiten fabriken.de und rezepte-ideen.de gegen Geldauflagen eingestellt wird. Wie es heißt, habe das Duo ...
  • Drogeriemarkt Schlecker weist Lohn-Dumping-Vorwürfe zurück

    Die Drogeriekette Schlecker hat die Lohn-Dumping- Vorwürfe von Gewerkschaft und Politik zurückgewiesen. Die Arbeitsbedingungen bewegten sich vollkommen im Rahmen des allgemein Üblichen und entsprechen darüber hinaus ...
  • Und wieder versucht „Grizzo“ Kunden abzuzocken

    Wir berichteten am 8. Dezember vergangenen Jahres über den Onlineshop von „Grizzo“ und deren Maschen, den Kunden über den Tisch zu ziehen. Nun erreichte uns Heute eine Mitteilung ...