Und wieder eine Schlappe für die Nutzlosanbieter: outlets.de
Wieder haben die Betreiber von outlets.de eine gerichtliche Schlappe einstecken müssen. Das Amtsgericht Leipzig hat beschlossen, dass Outlets.de die Kosten eines Gerichtsverfahrens wegen einer einstweiligen Verfügung ...
„Wie werde ich die lästigen Werbeanrufe los?“; „Welche Chancen habe ich, mein Geld wieder zurück zu bekommen?“. Immer deutlicher wird, welch erschreckende Dimension der Schaden durch ...
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Hartz-IV-Regelsätzen bietet der Berliner Anwaltsverein eine kostenlose Erste Hilfe für Betroffene an. Empfänger von Arbeitslosengeld II könnten am kommenden ...
Bundesverfassungsgericht: Regelleistungen nach SGB II (“Hartz IV- Gesetz”) nicht verfassungsgemäß
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über Hartz IV. Eltern hatten geklagt – bis vor das höchste Gericht. Jetzt steht der pauschale Geldbetrag, der Kindern zugewiesen ist, zur Überprüfung ...
Im Internet gibt es seriöse Autohandelsportale, über die man Autos kaufen und verkaufen kann. Aber es gibt auch Gauner, die leichtsinnige Verkäufer ausnutzen. WISO ermittelt. Hochgeladen ...
Der Adressbuchschwindel und die Verflechtungen der Firmen
Die Schreiben der Adressbuchschwindler haben eine professionelle Aufmachung, die Rechnungen sind sehr ähnlich. Michael Knaus überwies dreimal rund 500 Euro. Vermutlich wurden die Adressbuchfirmen auf ihn ...
Anschnallen ist im Auto Pflicht – sollte man meinen, aber es gibt Ausnahmen und Ausnahmesituationen. Wissen sie welche? Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
Die ARD warnt vor Betrügern, die telefonisch im Namen der Senderanstalt Gewinne versprechen und Bankdaten anfordern. In den vergangenen Wochen haben sich bundesweit die Fälle gehäuft. ...
Eine echte Schweinerei, wenn Konsumenten in einem Onlineshop bestellen, – in diesem geschilderten Fall ein Ipod per Vorkasse bezahlen, und dann die Ware nicht geliefert. Beschwerdemails ...
Gebrauchte Autos werden gerne bar bezahlt, eine Verlockung für Verbrecher. Ingrid L. wollte ihren Porsche verkaufen. Bei der Geldübergabe wurden sie und ihre Tochter schwer verletzt. ...