• Rassissmusvorwürfe bei „Skipper-Mix“ von Haribo

    Wegen Rassismusvorwürfen von Kunden gegen den Süsswarenhersteller Haribo, hat das Unternehmen seiner Lakritzbonbons-Kollektion „Skipper Mix“ in Dänemark und Schweden vom Markt genommen. Die Bonbons erinnern mit ...
  • LTE-Tarife der Telekom:Neue Konditionen für „Alt“-Kunden

    Für Telekom-Kunden, die einen der „Call & Surf Comfort via Funk“-Tarife vor dem 5. Dezember 2013 gebucht hatten, wurden nun die Konditionen der Verträge angepasst. In ...
  • Die Abmahnungen des Vereins „Autoflirt e.V.“

    Wie „Heise-online“ berichtet, soll ein Rechtsanwalt aus Heidelberg, im Auftrag des Vereins „Autoflirt e.V.“ aus Hamburg- derzeit vermehrt Abmahnungen verschicken, weil angeblich die eingetragenen Marke „Autoflirt ...
  • Redtube-Abmahnungen: Das GLADII-Gutachten

    Noch immer sorgen die Streaming-Abmahnungen der Kanzlei U+C für erhebliches Aufsehen, zumal sich Rechtsanwalt Urman vollkommen im „Recht“ sieht und sehr selbstsicher wirkt. Die Rechtsanwaltskanzlei Müller ...
  • Schengen-Informationssystem SIS gehackt- 1,2 Millionen Datensätze geklaut

    Zwei Hackern ist es offenbar gelungen, 1,2 Millionen Datensätze aus der Schengen-Datenbank an sich zu bringen. Ole Schröder, parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium, bestätigte den Hackerangriff in ...
  • Streaming Abmahnungen:Es wurde Strafanzeige im RedTube Fall gestellt

    Die Rechtsanwaltskanzlei Wilde- Beuger- Solmecke hat gegen alle maßgeblichen Beteiligten im RedTube Fall Strafanzeige gestellt und bezieht sich auf folgende Tatbestände, die jeweils in Form eines ...
  • Abmahnwelle der Schweizer Firma „The Archive“

    In Deutschland wurden tausende Internetnutzer von der Anwaltskanzlei Urmann+Collegen wegen angeblicher illegaler Nutzung eines Video-Streams abgemahnt. Auftraggeber, so die Rechtsanwaltskanzlei, sei die Firma The Archive aus ...
  • Änderungen bei Beratungs- und der Prozesskostenhilfe

    Wenn Sie Geringverdiener sind- also ein niedriges Einkommen haben, können Sie ab sofort Ihre Rechte vor Gericht besser verteidigen. Dazu verhilft die finanzielle Unterstützung nach dem ...
  • Schleuser und Unternehmer beuten Zuwanderer aus- Sozialbetrug hat System

    Rechtspopulistische Parolen und Ansichten schüren die Angst der Bevölkerung vor Sozialbetrug- seitens der Einwanderer aus Osteuropa. Seit dem 1. Januar diesen Jahres wird besonders kräftig über ...
  • Ertappter Steuersünder klagt gegen den Staat

    Ein ungewöhnlicher Prozess findet derzeit vor dem Verfassungsgerichtshof in Koblenz statt. Dort verklagt ein Unternehmer aus Trier das Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Mann wirft dem Land nun ...