• Alle Daten müssen gelöscht werden

    Karlsruhe stoppt Vorratsdatenspeicherung

    Die Speicherung der Telekommunikationsdaten aller Bürger auf Vorrat ist in ihrer jetzigen Form verfassungswidrig. Alle bislang gespeicherten Daten müssen deshalb umgehend gelöscht werden, entschied das Bundesverfassungsgericht ...
  • Bäumchen wechsel dich: Aus der “Forschungsgruppe Profana” wird die “Gesellschaft für Markt+Konsum Forschung”

    Kaum kassiert die Ascor Media Limited eine einstweilige Verfügung für unerwünschte Werbeanrufe im Namen der “Forschungsgruppe Profana”, schon zeigt sich umgehend wie  professionell sich die Abzocker auf solche “Eventualitäten” vorbereitet ...
  • Und wieder Abzocke mit einem Legoshop!

    Und wieder wird versucht, mit Lego die Verbraucher abzuzocken. Wr berichteten bereits im Dezember letzen Jahres über einen Betrugsshop. Nun versucht man mit einem neuen Shop ...
  • Es wird eng für die Steuersünder:Nordrhein-Westfalen kauft Steuersünder-CD

    Das nordrhein-westfälische Finanzministerium hat die von einem Unbekannten angebotenen Daten deutscher Steuersünder gekauft. Die Daten-CD liegt seit Freitag der Finanzverwaltung vor, erklärte die Behörde am Nachmittag. ...
  • Unerwünschte Werbeanrufe für die “Forschungsgruppe Profana” wurden gerichtlich untersagt

    Der “Forschungsgruppe Profana” wurden jetzt unerwünschte Werbeanrufe  gerichtlich untersagt! Wenn sich die Firma nicht daran hält,  drohen der Ascor Media Ltd. und deren Geschäftsführer, Daniel Michanikl, ...
  • Fastweb–Skandal: ungeahnte Folgen für die Börse in der Schweiz?

    Die jüngsten Enthüllungen werfen ein schlechtes Licht auf die “Swisscom“. Der Geldwäscherei-Ring, den die italienischen Behörden am Dienstag ausgehoben haben, war zwar nur bis 2006 aktiv ...
  • Gehört “outlets.de” der Vergangenheit an? Neues von der I Content GmbH

    Eine Mandantin der RA-Kanzlei anwaltsofort erhielt von outlets.de eine Mail, welche von dem bemerkenswerten  Absender: “mehrwertsteuer&gehaltsberater.de” stammt. —–Ursprüngliche Nachricht—– Von: Mehrwertsteuer@GehaltsBerater.de [mailto:Mehrwertsteuer@GehaltsBerater.de] Gesendet: Samstag, 20. Februar ...
  • Mietmängel: Urteil stärkt Mieterrechte

    Der Bundesgerichtshof hat im Sinne der Mieter entschieden: Der Anspruch auf Beseitigung eines Mangels verjährt nicht. Das heißt, Mängel können auch nach Jahren noch beim Vermieter ...
  • Die Jagd nach gestohlenen Autos

    Sie sind im Auftrag deutscher Versicherungen in Polen unterwegs. Sie sind auf der Jagd nach gestohlenen Autos. Erkannt werden dürfen sie bei dieser Arbeit nicht. Hochgeladen ...
  • Die Sache mit den Abmahnungen

    Spielt die Abmahnindustrie mit falschen Karten? Es geht um zigtausend Abmahnungen. Es geht um sehr viel Geld. Es geht um die Frage, ob unschuldige Opfer zur ...