Rechtsanwalt Olaf Tank ist selbst Opfer von Betrügern gworden. Unbekannte nutzen den Briefkopf Tanks für gefälschte Rechnungen. In der vergangenen Woche trudelten vier gleich lautende Rechnungen ...
Rund 450.000 Abmahnungen sollen im vergangenen Jahr verschickt worden sein. Es gibt Anwälte, die sich darauf spezialisiert haben. Wolfgang und Maria K. haben Post von einem ...
Michael Bardenhagen & Online-Downloaden.de: Abo-Fallen im Internet
“Online-Downloaden.de“ ist aktuell eines der großen Abzockportale in Deutschland. Die Masche ist nach wie vor erfolgreich: Besucher der Seite sollen zahlen – für Programme, die im ...
Der Rapper Bushido hat ja gerne Abmahnungen verschicken lassen, um seine künstlerisch wertvollen Werke vor fiesen “Raupkopierern” zu schützen, und ist deswegen vielerorts auch unter den ...
Die Anwaltskanzlei, Küster, Klas & Kollegen hat in Ihren Urteilen gegen die Nutzlosbranche etwas gestöbert, und lies uns im folgenden ihre juristische Meinung, samt komplette Urteile ...
Vorsicht Markenfälscher: Wie Nachahmer ahnungslose Kunden hintergehen.
Der Zoll rüstet auf im Kampf gegen gefälschte Ware. 43.000 Fälle registrierten Kontrolleure im vergangenen Jahr, das sind 6000 mehr als im Jahr zuvor. Indiz für ...
Registrierkassen schauen Fernsehen? – GEZ will Gebühr
Eine bekannte Steakhauskette arbeitet mit modernen computergesteuerten Kassen. Und weil über solche Kassen prinzipiell ein Zugang zum Internet und damit zu Radio und Fernsehen übers Internet ...
Die automatische “Abbuchungsautomatik” und die Tücken
Das Abbuchungsverfahren. Es gibt keine Stornierungsmöglichkeit, wenn das Geld bereits transferiert wurde. Unter Umständen kann der Transfer dann noch gestoppt werden, wenn das Geld schon belastet, ...
Inkasso von Ra. Olaf Tank ist als Beihilfe zum versuchten Betrug zu werten
Das Amtsgericht Marburg bewertete Abo-Seiten wie opendownload.de als Täuschung und versuchten Betrug. Alle “billig und gerecht Denkenden“ würden von einer Täuschung ausgehen, wenn ein Kunde mit ...
Privat telefonieren am Arbeitsplatz: Wann droht die Kündigung?
Silvio F. hat Eheprobleme, und die bringen ihn in eine verhängnisvolle Affäre. Von seinem Diensthandy aus ruft der 52-Jährige über Wochen fast täglich eine Bekannte an, ...