• Rapper Bushido:Hass-Tirade gegen Markus Lanz und Peter Maffay

    Rapper Bushido (35) holt in einem Interview wieder einmal auf das übelste verbal aus. Dieses Mal trifft es den Moderator Markus Lanz (44) sowie den Sänger ...
  • „4711“; Rentner legt Telefonbetrüger rein

    Ein Rentner aus Hamm bekam von einem Unbekannten ein Anruf, dass er Bargeld gewonnen hätte und man nur noch die Kontodaten bräuchte, um das Geld zu ...
  • Online-Dating Anbieter „eDates“: Achten Sie auf Klauseln

    Die Online-Dating-Seite „eDates“ wird von der Be Beauty GmbH, Geschäftsführerin Viola Parockinger betrieben. Sie wirbt damit, ein „exklusiver Online Dating Premium Club im Internet, für die ...
  • Miese Seniorenabzocke

    Der „Enkeltrick“ steht jetzt im Duden

    Der Enkeltrick ist eine Form des Trickbetrugs, der es in den Duden geschafft hat. Den Enkeltrick-Betrug  gibt es seit mindestens 40 Jahren- ist aber leider immer ...
  • Der Fall RedTube: Anwalt Daniel Sebastian hält Streaming-Dienste für illegal

    Zehntausende Abmahnungen sind Ende 2013 an RedTube-Nutzer verschickt worden. Das Landgericht Köln hatte einen entsprechenden Antrag genehmigt. Woher die zweifelhaften IP-Adressen kamen ist bis heute nicht ...
  • Die B2B-Technologies Chemnitz GmbH und die Solvenza24 Inkasso

    Derzeit verschickt die Solvenza24 GmbH Zahlungsaufforderungen für die Forderungen der B2B Technologies Chemnitz GmbH. Betroffene können die Zahlungsaufforderung durch das Inkasso zurückweisen, wenn keine Originalvollmacht des ...
  • Antivirensoftware sperrt Webseiten, die angeblich Urheberrechte verletzen

    Die Antiviren-Software Dr. Web sperrt Internetseiten, die angeblich Urheberrechte verletzten würden. Dabei werden die betroffenen Internetseiten nicht von der Software ermittelt. Die Rechteinhaber liefern die Namen ...
  • Landgericht Köln verlangt Urheberbenennung im Bild

    Die richterlichen Gehirnakrobaten vom Landgericht Köln lassen mit ihren jüngsten juristischen Entscheidungen berechtigte „Fragen“ aufkommen. Nachdem das Landgericht Köln vor nicht allzu langer Zeit bei den ...
  • Vorsicht vor dubiosen Geldeintreibern

    Die Absender nennen sich zum Beispiel Rechtsanwaltskanzlei Steinhauer, Rechtsanwaltskanzlei Lepère, Zentral Inkasso oder ZFM Zentral Forderung Management. Mit den Schreiben wollen sie zweifelhafte Forderungen aus Gewinnspieldiensten ...
  • Urteil gegen Kabel Deutschland wegen unerwünschter Werbung

    Ein Unternehmen darf keine Werbeschreiben an Verbraucherinnen und Verbraucher senden, die das erkennbar nicht wünschen. Das gilt nach einem Urteil des Oberlandesgerichts München auch für Briefkastenwerbung, ...