• RapidShare vor dem endgültigen aus?

    Der im Jahr 2004 gestartete Filehoster RapidShare steuert nun wohl endgültig seinem Ende entgegen. Seit 2012 gingen die Behörden gegen RapidShare vor. RapidShare gab dem enormen Druck ...
  • Das eCall-Notrufsystem ist ab Oktober 2015 beschlossen

    Das eCall-Notrufsystem für Autos wird ab Oktober 2015 Pflicht für alle neu zugelassenen Pkws und leichte Nutzfahrzeuge sein. Das EU-Parlament in Straßburg hat mit großer Mehrheit die ...
  • LG München I:GEMA-Sperrhinweis auf YouTube ist rechtswidrig

    Wenn man in Deutschland auf YouTube nach einem Musikvideo oder einem Film sucht, kann es vorkommen, dass man auf folgenden Hinweis stößt: „Dieses Video ist in ...
  • Daten und Passwortklau von angeblichen Kreditkarten-Firmen

    Wieder suchen die Cyber-Kriminellen Opfer, die auf Pishingversuche reinfallen. Diesesmal von angeblich einem VISA Mastercard Kundenservice. Die relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, wegen der Freischaltung ...
  • Das Geschäftsmodell der Firma Euroweb

    Über die Firma Euroweb aus Düsseldorf berichten wir bereits seit einigen Jahren. Die Firma Euroweb bietet Homepages für Selbstständige und mittelständische Unternehmer. Bezüglich eines Internetauftritts werden ...
  • Datenabgreifen mit gefälschter PayPal E-Mail

    Just sind wieder E-Mails im Umlauf, die dem Nutzer eines “PayPal”  Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man ...
  • Zahlungsforderung:Nach Widerspruch darf keine Schufa Meldung erfolgen

    Die J-W Handelssysteme- jetzt B2B-Technologies Chemnitz GmbH vormals Melango.de,  drohen angeblichen säumigen Zahlern gerne mit einem Rechtsanwalt oder Inkasso-Unternehmen und einem damit verbundenen Schufa Eintrag. “Darüber ...
  • Gebühr für Mobilfunk-Rechnung per Post ist unzulässig

    Für unzulässig erklärten die Richter am OLG Frankfurt/Main eine Klausel, mit der die Drillisch Telecom GmbH für den Versand der Rechnung per Post ein Entgelt von ...
  • Arbeitsscheuer Sozialhilfebezieher klagt gegen den Staat- und gewinnt

    Die Geschichte um einen 24 Jahre alten Sozialhilfebezieher in der Schweiz sorgt derzeit dort für Kopfschütteln und heftige Diskussionen. Der Mann bezog seit Jahren Sozialhilfe, verweigerte ...
  • Kinderpornoermittlungen: Festplatten waren zerstört

    Der SPD-Politiker Sebastian Edathy, kämpft gegen die Vorwürfe, Kinderpornographie zu besitzen. Die Ermittler fanden in dessen Büros und Wohnung nur teile einer oder mehrerer zerstörter Festplatten ...