• BGH entschärft die Störerhaftung

    In einem Urteil bestätigte der BGH jetzt ein Urteil, welches im Januar mündlich verkündet wurde und Eltern, deren Kinder beim Filesharing eine Urheberrechtsverletzung begehen, vor Abmahnungen ...
  • Schwarzfahren in Deutschland: 253.000 Straftaten allein in 2012 – Höheres Bußgeld von 60 Euro soll abschrecken

    Allein im Jahr 2012 beliefen sich die Verluste an Ticketgebühren durch Schwarzfahrer bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben(ÖPNV)und Taxi-Unternehmen auf rund 250 Mio. Euro Über eine Viertelmillion Delikte ...
  • Soziales Netzwerk- Der BND liest in Echtzeit mit

    Der Bundesnachrichtendienst (BND) will Foren, Weblogs oder Soziale Netzwerke wie Flickr, Facebook oder Twitter systematisch in Echtzeit ausspähen. Die Pläne dazu gehen aus mehreren vertraulichen Unterlagen ...
  • Neues Gesetz in Dänemark:Ab zwei Promille Alkohol im Blut- ist das Auto weg

    Urlauber aufgepasst, wer sich in Dänemark ab 1.Juli dieses Jahres mit Alkohol oder Drogen am Steuer seines Kraftfahrzeuges erwischen lässt, ist nicht nur seinen Führerschein los, ...
  • BGH: Bearbeitungsentgelte für Privatkredite sind unwirksam

    Wie die Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht (DAV) mitteilt, hat der BGH eine heftig umstrittene Frage des Bankrechts geklärt: Allgemeine Geschäftsbedingungen über ein Bearbeitungsentgelt für Privatkredite ...
  • ARD und ZDF: 150 Millionen Deal für WM-Rechte?

    Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben sich die Pay-TV-Rechte für die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gesichert. Der streng geheime Preis soll bei etwa 150 Millionen ...
  • Es hagelt Kritik wegen neuen Ballermann Benimmregeln

    Der Stadtrat von Palma de Mallorca hat strenge „Benimm-Regeln“ für Touristen aufgestellt. Somit wird das Pinkeln und Spucken in der Öffentlichkeit, das Ansprechen von Straßenprostituierten, das ...
  • Verbraucherzentrale Bundesverband:Streaming-Dienste fallen durch AGB-Check

    Immer mehr Menschen nutzen Streaming-Plattformen, um Musik oder Filme direkt aus dem Internet abzuspielen. Doch die Nutzungsbestimmungen solcher Dienste sind einem AGB-Check des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) ...
  • BKA Trojaner sperrt Android-Geräte und verlangt Geld

    Anders, wie bei Trojanern oder Maleware die man sich beim Surfen auf Porno-Internetseiten, oder durch Emailanhänge unbewusst einfangen kann, nutzt im Gegensatz zu vielen anderen Varianten ...
  • Knöllchen für falsche Garagennutzung

    Was haben Sie so in Ihrer Garage stehen? Sportgeräte, Rasenmäher, Gartendünger, Gartenschlauch, Fahrräder, ein Schrank oder eine Werkbank mit Werkzeug? All diese Sachen in einer  Garage ...