• SPD:Sex and Drugs and-Rock and Roll?

    Was ist los mit unseren gewählten Volksvertretern von der SPD. Sollten diese, als Politiker nicht ein leuchtendes Beispiel für Moral, Anstand und Sitte für uns normal ...
  • Es gibt ein Schlupfloch bei der abschlagsfreien Rente mit 63

    Es gibt einen legalen Schleichweg in den Ruhestand mit 63 . Der Gesetzgeber hatte beschlossen, dass bei der abschlagsfreien Rente mit 63, Zeiten des Bezuges von ...
  • Rente mit 63 auch für selbständige Handwerker

    Ab 1.07.2014 gibt es die “neue” abschlagsfreie Rente mit 63 Lebensjahren. Wer ab dem diesem Zeitpunkt 45 Jahre Pflichtbeitragszeiten erfüllt, kann, wenn er im Jahr 1951 ...
  • WM2014- Rote Karte für verbotenen roten Farbstoff:Behörden ziehen Fanschminke aus dem Verkehr

    Fußballfans erwarten zu Recht, dass Fanartikel sicher sind und die Schminke in Nationalfarben unbedenklich verwendet werden kann. Die Untersuchungsämter in Freiburg und Karlsruhe haben insgesamt 14 ...
  • Und plötzlich gibt es Rente…

    Mit der Einführung der Mütterrente kann es sein, dass eine Mutter ab dem 1. Juli 2014 eine eigene Regelaltersrente erwirbt. Wie das geht? Eine Mutter, 80 ...
  • Rundfunkgebühren:Was passiert, wenn man nicht zahlt?

    Das erste Anschreiben des Beitragsservice ist in der Regel eine reine Datenabfrage, mit der geklärt werden soll, ob die angeschriebene Person schon gemeldet ist. Ignoriert man ...
  • Vermieterbescheinigung wird wieder eingeführt

    Ab dem 1. Mai 2015 muss eine Vermieterbescheinigung bei einer An- oder Abmeldung eines Wohnsitzes beim Einwohnermeldeamt zwingend vorgelegt werden. Ein Gesetz, das im vergangenen Jahr ...
  • Möglicherweise werden alle Krankenkassen 2015 Zusatzbeiträge verlangen

    Alle gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung des Spitzenverbands der Krankenkassen im kommenden Jahr einkommensabhängige Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern nehmen. Die Vorsitzende des Verbands  „Doris Pfeiffer“, hält ...
  • Verbot lässt Wundercar kalt- Betrieb geht weiter

    Der umstrittene Fahrer-Vermittlungsdienst Wundercar lässt sich durch ein Verbot der Hamburger Wirtschaftsbehörde und die Proteste von Taxifahrern gegen die neue Konkurrenz aus dem Internet nicht sonderlich ...
  • Revolutive Systems GmbH:Die Massenabmahner auf Facebook sind Pleite

    Im Herbst 2012 hatte das Unternehmen „Revolutive Systems GmbH“ mindestens 200 Abmahnungen innerhalb eines Zeitraums von acht Tagen an gewerbliche Facebook-Nutzer verschickt. Eine Umrechnung des Postmatrixcodes ...