• Designerdroge Legal Highs: Betreiber von Internetshops verhaftet

    Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei gegen die Betreiber verschiedener Internetshops haben jetzt zu zahlreichen Verhaftungen geführt. Die Verantwortlichen hatten über das Internet neuartige Designerdrogen, so ...
  • Vorsicht böse Nebenverdienstfalle: Paketagenten gesucht

    Der Job als Paketagent scheint einfach zu sein: Pakete empfangen, umpacken, neu adressieren und dann an Empfänger in Osteuropa weiterschicken. Der Kontakt zum angeblichen Arbeitgeber läuft ...
  • Warnung vor Jobabzocke per Email

    Vorsicht vor dubiosen Jobangeboten per Email, die von einem „Michael Fischer“ bzw. einer „MBE Logistics“ verschickt werden. Die E-Mails tragen aktuell die Überschrift: “MBE – Unternehmen ...
  • Immobilienagentur sucht Handlanger für unseriöse Geschäfte

    Die schweizerische Kriminalprävention berichtet über eine neue Masche des Betrugs, die auch bei uns in Deutschland ein Thema ist. In Facebook werden reale Namen gesammelt und ...
  • In den Fängen der Internet-Mafia

    Jobs per E-Mail. Pro Minute werden weltweit rund 170 Millionen E-Mails verschickt. Darunter unzählige sehr verlockende Jobangebote. Zudem werden in Internetforen und elektronischen Jobbörsen zahlreiche lukrative ...
  • Gefährliches Internet

    Sie wollen eigentlich nur ein paar Schnäppchen in Onlineshops machen, doch der von Ihnen ausgewählte Shop liefert nicht– Geld weg. Oder Sie suchen einen Job-  und ...
  • Ebay: Illegale Account und Kontovermietung

    Vorsicht, wenn ihnen angeboten wird ihr Ebaykonto zu vermieten- oder um dem ganzen noch eine Krone aufzusetzen dazu noch ihr Bankkonto gegen Entgeld benutzt werden soll. ...
  • Unseriöse Jobs per Email- so werden sie zum Geldwäscher

    Vorsicht, wenn sie für vermeintliche Jobs mit leicht verdientem Geld Ihre Kontoverbindung angeben- oder ihr Konto zur Verfügung stellen sollen. Ganz schnell werden sie so zu ...
  • Dumme „Finanzagenten“ (Geldwäscher gesucht)

    Und wieder verschicken Abzocker massenhaft E-mails, die mit einem angeblich legalen und seriösen Arbeitsangebot werben. Laut E-mail  muss man ja nur die eigene Bankverbindung zur Verfügung ...
  • Betrug und Geldwäsche: Polizei ermittelt bei ominösen Inkassofirmen

    Betrug und Geldwäsche, so die lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Offenbach gegen sechs Inhaber von Inkassofirmen und fünf mutmaßliche Adressenhändler. Sie sollen mit Geldforderungen aus angeblichen ...