Es werden zur Zeit wieder einmal massenhaft gefälschte PayPal Mails verschickt. Als Absender der Mail steht im Absender: „<service@inc-paypal.de.playzone.co.il>“ oder ähnlich und als Betreff ist angegeben: ...
Alle Jahre wieder… süsser die Kassen nie klingeln – Die Kassen vieler Online-Shop Besitzer – und immer öfter auch die von Betrügern. Derzeit betreiben dreiste Gauner ...
Update zu: Weihnachtszeit: Vorsicht vor ganz mieser Abzocke im Internet!
Es ist ein trauriges Faktum, dass die hiesige Jusitiz praktisch nichts gegen die Shop-Betrüger wie ja-kaufen.com, legotraum.com oder Elektro-Geizhals.de ( wir berichteten) – die Liste könnte ...
Weihnachtszeit: Vorsicht vor ganz mieser Abzocke im Internet!
Er legt Schnäppchenjäger im Internet aufs Kreuz – So gut, dass bereits bundesweit über 1000 Kunden darauf reingefallen sind. Mit unschlagbaren Angeboten auf dem Spielzeug und ...
Der Deutsche Zoll warnt vor Betrügern, die sich als Zöllner ausgeben und Reisenden im Grenzraum zu Luxemburg Bargeld abnehmen. Bislang seien vier Fälle in Rheinland-Pfalz und ...
Internet-Abzocker locken arglose Mieter in die Falle. Sie bieten hochwertige Wohnungen in bester Lage zu niedrigsten Preisen an… In diversen Internet- Immobilien Häusern wird das Objekt ...
Schonvermögen: Bislang gilt: Geld, das Hartz-IV-Empfänger vor der Arbeitslosigkeit für die Altersvorsorge angespart haben, bleibt bis zu 250 Euro pro Lebensjahr (maximal 16.250 Euro) unangetastet. Dieser ...
Karten, Pendel, Horoskope: Das Geschäft mit der Zukunft
Millionen von Euro setzen Kartenleger, Pendler und Handleser um. Schon wieder klingelt es. Caro, die eigentlich Gabriele heißt, nimmt eines ihrer 8 Telefone in die Hand. ...
Verbraucherzentrale Bundesverband und Zentrallabor der Apotheker mahnen zur Vorsicht Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker warnen vor dem illegalen Handel mit Tamiflu® im ...
Polizeieinsatz bei Deutschlands bekanntesten Internetabzocker in Rodgau
Nach Schätzungen des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen tappen jeden Monat mehr als 20.000 Menschen in Internetfallen. Wie zb. die von den Belleros mit der Abofallenwebseite: 99downloads.de oder ...