• Auf Schnäppchenjagd bei swoopo-Versteigerungen

    Die Auktion läuft noch ein paar Sekunden. Gibt es dann wieder ein swoopo-Schnäppchen? Mathias Berger wollte abräumen. Er hatte es auf ein Notebook abgesehen. Da gab ...
  • Skandal: Premium Content GmbH spendet für Medienpädagogik in Rödermark

    Es mag wie ein Schlag ins Gesicht eines jeden Verbraucherschützers wirken, egal ob Verbraucherzentrale oder die vielen privaten Bogs und Blogger, die über die miesen Abofallen ...
  • Wieder eine Online – Abzockseite mit angeblichen Outlets

    Wieder wird versucht den Schnäppchenjäger im Internet abzuzocken. Diesesmal handelt es sich um einen Onlineshop mit dem Namen: “outlet-handel.com” Die Daten im angegebenen Impressum stimmen nicht, ...
  • Teleshop: Erfolglose Rücksendung

    Der Einkauf im Teleshop fällt unter das Fernabsatzgesetz, nach dem der Kunde ein Rückgaberecht von 14 Tagen hat. Ausnahmen gibt es nur in ganz wenigen Fällen, ...
  • Die unendliche Geschichte: Vodafone

    Da will man nur mal eben den Telefonanbieter wechseln, im Prinzip kein Problem, denkt man. Aber weit gefehlt. Wie Vodafone einen Anbieterwechsel fast zur Unendlichen Geschichte ...
  • Unwetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt

    Der Deutsche Wetterdienst warnt Zwischen einem Tief bei Irland und hohem Luftdruck über Osteuropa fließt heiße subtropische Luft nach Deutschland. Zum Abend hin greift von Westen ...
  • Internetsperren für Filesharer in Frankreich

    Schluss soll endlich sein mit dem fröhlich-freien illegalen Runterladen von Musik und Filmen, wer dreimal ertappt wird, darf nicht mehr ins Netz. Das lässt einige frohlocken. ...
  • Kinder verkaufen harte Drogen

    Viele U-Bahnhöfe in Berlin sind in der Hand von Dealern. In der Unterwelt, fernab von störenden Blicken, gehen sie ihren Geschäften nach. Das Heroin formen sie ...
  • Gewinnspielmafia: Die Postbank muss Gisela M. über 12.000 Euro zurück zahlen

    Frau Gisela M. kann aufatmen. Über 12.000 Euro schreibt die Deutsche Postbank AG nach Einschaltung eines Rechtsanwaltes aus Berlin ihrem Konto nun wieder gut. Von den dubiosen ...
  • Krankenkassen – Beitragserhöhung: Wie die Politik die Fußballeuphorie nutzt

    Ob höhere Beiträge bei den Krankenversicherungen oder Einschnitte bei Arbeitslosen: Im Schatten der WM-Begeisterung werden weitreichende politische Entscheidungen getroffen, die zur Zeit im Lande kaum wahrgenommen ...