• Still und leise: Anbieter haben Strompreise erhöht

    Diverse Stromanbieter haben zum 1. August ihre Tarife erhöht. Laut einer Studie berechnen die vier großen Unternehmen:  EON, RWE, Vattenfall und EnbW den Kunden rund 1 ...
  • Und wieder Abzocke mit Fabrikverkauf?

    Wieder ist ein Onlineshop präsent, der mit fragwürdigem Fabrikverkauf wirbt. Der Name: „fabrik-direktverkauf.com“. Wir können Konsumenten aber nur raten, äusserst vorsichtig zu sein, denn im Shop ...
  • Datenklau – Wenn Ihre Identität missbraucht wird

    EC- und Kreditkarten sind heute gängige Zahlungsmittel. Doch so bequem sie auch sind – wenn sie gestohlen werden, kann das große Probleme mit sich bringen. Wie ...
  • Warnung vor Abzocke durch Inkassobüros bei Forderungen ohne Grundlage

    Zahlungsaufforderungen von Inkassobüro sind ärgerlich genug. Noch schlimmer sind wohl nur Forderungen von Geldeintreibern ohne jegliche berechtigte  Grundlage. Immer öfter flattern Konsumenten Briefe ins Haus, in ...
  • Neuer Abzocktrick: Heilerin betet Geld an

    Kurz notiert: Eine Abzockmasche, so unglaublich, dass man sich fragen muss, gibt es wirklich Menschen, die darauf reinfallen? Die neueste Masche: Bargeld anbeten, um die Gesundheit ...
  • Achtung Verbraucher: Extremer Preiswucher auf Mallorca

    Sind diese Ravioli aus Gold?  Carsten Plog  entdeckte diese seltene Art der  Ravioli für 6,09 Euro im Eroski-Markt in Cala Ratjada auf Mallorca. Dort sind sie ...
  • Vorsicht wenn sie umziehen: So arbeitet die Umzugsmafia

    Ein Umzug strapaziert die Nerven und das Portemonnaie. Warum also nicht mit einem Umzugsunternehmen umziehen, um zumindest den eigenen Stress zu minimieren. Möbelpacker werben mit Dumping-Preisen. ...
  • Telefon: Angebliche Hilfe ist Abzocke

    Vermeintliche Helfer gegen Abzocke wie zum Beispiel die Internetpräsenz von  „www.gegentelefonwerbung.de“ versprechen, Verbraucher in eine Sperrliste gegen unerlaubte Telefonwerbung eintragen zu wollen. Mit markigen Worten und ...
  • Der EC-Karten-Schwindel: So schnell werden Sie ausspioniert

    Reichlich Bargeld in der Tasche braucht heute niemand mehr. Mit der EC-Karte kann man fast überall problemlos bezahlen oder jederzeit Geld abheben. Und davon profitieren auch ...
  • Die KiK-Story 2

    Die miesen Methoden des Textildiscounters

    Der Norddeutsche Rundfunk hat sich im Rechtsstreit mit dem Textildiscounter KiK vor dem Hamburger Landgericht im Wesentlichen durchgesetzt. Der NDR darf laut Gerichtsbeschluss vier Arbeiterinnen aus ...