• Knöllchen ohne Grenzen

    Wer beim Falschparken oder zu schnellem Fahren im Ausland erwischt wird, kann sich ab November dem dort verhängten Knöllchen bei einem Betrag über 70 Euro nicht ...
  • Google Street View Widerspruchsfrist beendet

    Ganz kurz berichtet: Wie die Sueddeutsche Zeitung berichtet ist die Widerspruchsfrist gegen den Internetdienst Google Street View ist am vergangenen Freitag abgelaufen. Wie viele Bundesbürger in ...
  • Vorsicht: Gefahren beim Online-Banking

    Die Zahl der Angiffe auf Online-Konten steigt rasant. Betrügern gelingt es immer besser, auch das weit verbreitete iTAN-Verfahren auszutricksen. Kunden haben kaum eine Chance, die Manipulationen ...
  • Die Hintermänner der MMS Abzocke

    Zehntausende Deutsche hatten folgende  SMS bekommen: “Ein Foto ist angekommen. Ihr Handy ist nicht für MMS aktiv. Schauen  Sie unter “www.mobile-dienst”. Wer dann im Internet nachschauen ...
  • Vorsicht Falle: Jobs per Kleinanzeige

    “Suche dringend Job in Haushalt und Büro”, “Mache alles, Hauptsache Arbeit” – es ist die Not, die Menschen solche Inserate aufgeben lässt. Kostenlose Kleinanzeigen sind vor ...
  • Rückruf von Instant Kaffee “Vitaccino”

    Weil der Instant-Kaffee “Vitaccino” der Firma Imperia Elita einen verbotenen Appetitzügler enthält, sollen Kunden das Produkt zurückgeben. Der Kaffee enthält die verbotene Substanz Sibutramin. Der Wirkstoff ...
  • Rückruf für Tchibo Wasserkocher

    Das Unternehmen Tchibo ruft Glaswasserkocher zurück, die zwischen September 2007 und März 2008 verkauft wurden. Weil das Material mittlerweile ermüdet ist, kann sich der Griff der ...
  • Das Milliardengeschäft der Gewinnspiel-Mafia

    Tagtäglich nerven Firmen mit ihren unerwünschten Telefonanrufen, mit denen sie Gewinnspiele verkaufen wollen. Die böse Wahrheit hinter dem Geschäft: Eine Lastschriftvereinbarung muss nicht schriftlich erfolgen, mündlich ...
  • Die Firma Icontent “outlets.de” und das Urteil von Witten 2c585/10

    Ein Wolfgang aus Witten hatte eine so genannte “negative Feststellungsklage” gegen die iContent GmbH erhoben – und den Prozess verloren. An alle, die ein Mahnschreiben der ...
  • Todesdrohungen gegen Kinderschutz-Hotlines

    Seit Tagen gehen Morddrohungen bei Kinderschutz-Hotlines wie z.b. der  N.I.N.A. ein, bei der sich betroffene Kinder und deren Eltern melden können. Hunderte Anrufer blockieren gezielt die ...