• Dubiose Jobangebote per Email

    Wieder einmal machen Spam Mails mit dubiosen Jobangeboten die Runde. In diesen Mails wird ihnen versprochen, mit gaaaaanz wenig Zeitaufwand ca.1200 Euro zu vedienen. Doch Achtung, ...
  • DJ Bobo wird für dubiose Gewinnspiele missbraucht

    Mit Promi Kasse machen

    Wieder einmal wird versucht, mit der “Charity” (Spenden)  Methode, und mit Ausnutzung prominenter Namen,  Kasse zu machen. Am Start:  Zwei  Glücksspiel-Internetseiten, die angeblich neben dem Spielspaß ...
  • Hackerangriffe – Ist Ihr Rechner wirklich sicher?

    Computer sind inzwischen in privaten Haushalten weit verbreitet. Bequem auf dem Sofa sitzend wird im Internet gesurft, eingekauft oder ein Partner gesucht. Dabei bedeutet jedoch nicht ...
  • Dubiose Schlüsseldienste – Worauf sie achten sollten

    Sucht man einen Schlüsseldienst in seiner Wohngegend, bekommt man bei Google maps schnell viele Adressen angezeigt. Doch wenn man die überprüft, merkt man, dass viele davon ...
  • Die Jagd auf den 20 Millionen Lotto Jackpot

    Der Lotto-Jackpot ist am vergangenem Mittwoch nicht geknackt worden. Zwar sind bundesweit auf einem einzigen Spielschein, der in Nordrhein-Westfalen abgegeben wurde, die gezogenen Zahlen 1, 5, ...
  • Verbraucherwarnung! Produktrückruf von Lidls “Linessa Feine Schinken Teewurst”

    Wegen Salmonellenbefall wird  die  “Linessa Feine Schinken Teewurst” – des Herstellers Stockmeyer GmbH zurückgerufen, und vor dem Verzehr gewarnt. Betroffen von dem Rückruf ist ausschließlich die ...
  • Die Abzocke mit Routenplanern

    Man ist ihnen inzwischen auf die Spur gekommen, den Abzockern und Hintermännern der Firma “Eventus Lernssysteme GmbH Ehemalig die “Cybertainment GmbH” mit der Internetpräsenz “www.eu-routenplaner.com“. Doch ...
  • Lotto-Jackpot: Wer knackt die 17 Millionen?

    Knackt heute am 3.11.2010 ein Lottospieler den Lotto-Jackpot von rund 17 Millionen Euro? Nachdem bei der letzten Ziehung der Lottozahlen am vergangenem Samstag kein Lottospieler die ...
  • Die neue Masche der Handy-Gauner: Hinter manchen Apps lauert eine Falle!

    Von „Abzocke über Handy-Apps“ ist die Rede.  Inzwischen ist es nichtmehr nötig, Namen und Email-Adresse einzugeben! Ohne Angabe der persönlichen Daten, durch das bloße Antippen eines ...
  • Abo statt Schnäppchen- Die neue Abzockfalle im Internet

    Schnäppchensuche im Internet: Beliebt quer durch alle Gesellschaftsschichten – es gibt Hunderte Seiten, die Menschen ganz kostenlos helfen, viel Geld zu sparen. Aber genau mit diesem ...