Abofallenbetreiber zu fast 1 Million Euro Geldstrafe verurteilt
Wie die italienische Presse mitteilt, wurde die “Euro Content Ltd” mit ihrem Abzockportal “www.easy-download.info” durch die oberste Kartellbehörde Italiens wegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht zur Zahlung ...
Hans-Hermann B. will seinen Urlaub im Vogtland verbringen und sucht den schnellsten Weg für seine Reise. Im Internet wird er schnell fündig. Über eine Suchmaschine stößt ...
Ungültige SIM-Karten können bis zu 29,65 Euro kosten
Abzocke mit SIM-Karten: Solange Sie einen Handyvertrag abgeschlossen haben, bezahlen Sie lediglich den jeweiligen Tarif des Telekomunikationsanbieters. Aber: Nach Ablauf Ihres Vertrages verlangen einige Anbieter eine ...
Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz sah in acht Klauseln der Firma 1&1 eine unangemessene Benachteiligung der Verbraucher und verpflichtete den Webhoster, sie zu ändern. Als ungültig sah ...
Ideenreich: Angeklagter stellte sein Verfahren einfach selbst ein
Auf Vorstrafe, Knast und Stress hatte ein Troisdorfer Bürger keine Lust, und ließ sich etwas ganz besonderes einfallen. Er setzte sich an den Computer, lud sich ...
Kundenfreundlichkeit, Kulanz und Transparenz eines Unternehmens ist in Deutschland nicht unbedingt immer gegeben, und gehört noch lange nicht zum Standard. Nehmen wir als Beispiel die Firma ...
Amtsrichter Knöner hat ein Herz für Temposünder: Dem Staat wirft er Geschäftemacherei vor. Was ist davon juristisch zu halten? Der Vorwurf des Richters: Wie kann ich ...
Prozessakten haben manchmal eine merkwürdige Eigenschaft- sie wandern, manchmal sogar an die richtigen Stellen 🙂 Im Akt, ein Schreiben des Anwalts Alexander Feitzinger von der Kanzlei ...
Skandal: Pädophilen-Ratgeber wurde bei “Amazon” verkauft
“Der Pädophilen-Leitfaden zu Liebe und Vergnügen” heißt ein eBook, das Amazon in den USA für seinen Reader Kindle verkauft. Verkauft hat, muss es genauer heißen. Denn ...
BGH-Urteil: Umzug kein Kündigungsgrund für den DSL-Vertrag
Was als Klage begonnen hat, ging nun bis vor das Bundesgericht in Karlsruhe. Ein Kunde wollte seinen DSL-Vertrag vorzeitig kündigen, da er im Jahr 2007 in ...