• Vorsicht: Betrüger geben sich als Verbraucherzentrale aus

    Zur Zeit häufen sich Beschwerden von Verbrauchern aus dem gesamten Bundesgebiet, die von angeblichen Mitarbeitern einer “Verbraucherzentrale Frankfurt” angerufen wurden. Die Anrufer geben vor, dass sie ...
  • Verbraucherministerin Ilse Aigner und die Stilblüten im Blog

    Kurz notiert: Auf der Internetseite von Ilse Aigner findet sich so manche Stilblüte, wenn es um den Verbraucherschutz geht. Dort schreibt doch ein angeblicher Rechtsanwalt folgendes: ...
  • OTTO Versandhandel warnt vor Gewinnspiel-Abzocke

    Wer in diesen Tagen telefonisch einen Kosmetikgutschein in Verbindung mit einem Code für eine Website wie „Win-Finder“ oder „Win-Dienst“ angeboten bekommt, sollte misstrauisch werden. Ein Anbieter, ...
  • Das Wort am Sonntag: Rauchen ist “Dienst am Vaterland”

    Die Bundesregierung erhöht die Tabaksteuer, um die Industrie bei der Ökosteuer entlasten zu können. Die Kosten für des Bürgers Kleinstschlote steigen somit zugunsten großer Schornsteine. Deutschland ...
  • Microsoft “Fenster” feiert 25. Geburtstag

    Microsoft feiert heute den 25. Geburtstag  seines Betriebssytems. Am 20. November 1985 erblickte das erste Windows das Licht der Welt. Was vor einem Vierteljahrhundert noch eine ...
  • Wie ein Monopolist um sein Monopol fürchtet und deshalb ein Drei-Mann-Unternehmen verklagt

    Die Deutsche Bahn AG kämpft um ihr Geschäft und hat Klage gegen 3 Jungunternehmer eingereicht. Die Bahn bezichtigt das Drei-Mann-Unternehmen des unlauteren Wettbewerbs mit der Begründung, es ...
  • Urteil: Kein Vertrag bei Nutzlosseite drive2u.de

    Kurz berichtet: Wie die Rechtsanwaltskanzlei Thomas Meier mitteilt, wurde die OPM Media GmbH des Frank Drescher vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (Aktenzeichen 203 C 278/10, Urteil vom 18.11.2010) ...
  • Fahndung: WestLotto sucht Gewinner von 8,4 Millionen Euro

    Mit einem “Fahndungsplakat” sucht die Westdeutsche Lotterie GmbH ab sofort nach dem Gewinner von 8,4 Millionen Euro. Der Tipper aus dem Raum Köln-Bonn hatte am 22. ...
  • Der große Inkassoschwindel

    Eine dubiose Inkasso AG versucht Geld für ebenso dubiose Gewinnspielfirmen einzutreiben. Die Betroffenen sollen sich angeblich telefonisch bei diversen Gewinnspielen angemeldet haben. Doch davon wissen sie ...
  • sevenload klärt vor Gericht “erfolgreich” Haftungsfrage für Videoinhalte

    Das OLG  Hamburg hat ein Urteil des Landgerichts Hamburg aufgehoben, das wie kein anderes die Kultur des User Generated Content bekämpft und damit dem Kommunikationsstandort Deutschland ...