Wie mit falschen Versprechen in einen Vertrag gelockt wird Zahlreiche Gewinnspielveranstalter locken mit Bargeld, exotischen Reisen oder anderen attraktiven Preisen. Allerdings sind die reellen Gewinnchancen eher ...
Wir berichteten schon einige Male über ein so genanntes P-Konto. Nun teilt die Verbraucherzentrale dazu folgendes mit: Banken bieten das so genannte P-Konto überteuert an. In ...
Kurzmeldung: Unsere kleine Konsumer.info -Maschine erfreut sich gerade großer Beliebtheit bei ein paar Tausend neuen Besuchern aus aller Welt. Wir freuen uns sehr über die vielen ...
Die Verbraucherzentrale teilt mit: Unternehmen dürfen nur dann per Telefon, E-Mail oder SMS werben, wenn der Verbraucher zuvor in einer gesonderten Erklärung ausdrücklich zugestimmt hat. Das ...
Paragraphenstreit um Kennzeichnung von Restaurants
Kurz notiert: Mit Smilies gegen Schmuddelrestaurants. Verbraucher sollen sich künftig auf einen Blick über die Sauberkeit von Restaurants und die Qualität der Speisen, über die Hygiene ...
Liebe Terroristen. Deutschland ist nicht Amerika oder der Nahe Osten- hier herrschen andere Spielregeln. Seht euch dazu den satirischen Filmbeitrag von Werner Doyé und Andreas Wiemers ...
Politiker fordern: Setzt die Bundeswehr zum Schutz vor Terrorismus ein!
Terror-Alarm in Deutschland – es patrouillieren Sicherheitsbeamte an Bahnhöfen, Flughäfen und in Innenstädten mit Maschinengewehren. Zunächst konnten die Fahnder am vergangenen Dienstag einen Erfolg vermelden. Zehn ...
Es ist bequem, praktisch und äußerst beliebt: Shopping im Internet – vor allem zur Weihnachtszeit. 22 Millionen Deutsche werden in diesem Jahr online ihre Geschenke kaufen. ...
Ein “Fahndungsplakat” hatte den Mann aus dem Raum Köln-Bonn, der anonym bleiben will, aufmerksam gemacht. Ich hatte in den letzten Wochen soviel um die Ohren, dass ...
Markenfälschungen – aber nicht nur zur Weihnachtszeit
Weihnachtszeit – Schnäppchenzeit. Doch vorsicht bei Bestellungen im Internet. Nicht immer sind die versprochenen Marken auch echt. Es werden sehr oft dreiste Markenfälschungen angeboten. Woran sie ...