• Euroweb – sie können es nicht lassen…

    Folgenden Hinweis erhielt die Redaktion per Email: …Ich habe vor 3 Jahren einen Vertrag mit Euroweb als Referenzkunde abgeschlossen. Diesen habe ich vor kurzem gekündigt. Wenig ...
  • Rechtsanwalt Olaf Tank verhöhnt die Abofallenopfer

    3800 Strafanzeigen gegen Olaf Tank liegen der Staatsanwaltschaft Osnabrück vor. In Worten: Dreitausendachthundert! Wegen Betruges, Beihilfe zum Betrug, Erpressung, Nötigung. Alexander Retemeyer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, kann ...
  • Die Handyfalle: Teure Apps – Abos

    Ohne es zu wissen, schließen Handy- und Internetnutzer häufig Abos ab. In der Telefonrechnung stehen dann Posten wie „Mehrwertdienste“. Die großen Telefonanbieter kassieren bei dem Geschäft ...
  • Die Verbraucherzentrale verklagt Facebook

    Nachdem Facebook auf das Verlangen des Verbraucherzentrale Bundesverbands nach einer “Nachbesserung” des “Freunde-Finders” nicht reagiert hat, hat die Verbraucherzentrale nun Facebook vor dem Landgericht Berlin verklagt. ...
  • Opfer von Mobbing- oder Strafdelikten für seriöses TV-Format gesucht

    Für ein neues, seriöses TV-Aufklärungsformat suchen wir Menschen, die Opfer von Raub, Diebstahl, Einbruch, Betrug, Mobbing, Internetkriminalität, Stalking oder Gewalt und sich wurden und bereit sind, ...
  • US Skandal: Enthüllungen über deutsche Politiker?

    Da bekommen sie ihr Fett weg. Politiker aus aller Welt, werden von den USA mit nicht gerade schmeichelhaften Attributen bedacht. Die Internet-Plattform WikiLeaks will bis zu ...
  • Strompreiserhöhung zum 1. Januar 2011

    Die Bundesnetzagentur rät zum Anbieter-Wechsel. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hat die Verbraucher erneut dazu aufgerufen, sich im Fall ungerechtfertigter Strompreiserhöhung den Anbieter zu wechseln. ...
  • Vorsicht Gewerbetreibende: Die Werbeanzeigenabzocke

    Ein Vertreter der Firma Städte-Verlag GmbH überrumpelt Gewerbetreibende, um teure Werbeverträge abschließen zu können. Selbstständige, die als Kleingewerbetreibende auf sich allein gestellt sind, können das Geld ...
  • Die Fake Shopbande und die ungewöhnlichen Methoden

    Auch seriöse Unternehmen, die sich mit Reputationsmanagement im Internet beschäftigen, fallen auf die Fake-Shop Betreiber rein. Ganz frech beauftragte die Fake Shop Bande unter dem Namen ...
  • FSK-Filmkennzeichnung – Unverständliche Altersfreigaben

    Neue Kinofilme werden in Deutschland von der so genannten Freiwilligen Selbstkontrolle (FSK) auf ihre Altersfreigabe geprüft, bevor sie im Kino anlaufen. Doch immer wieder gibt es ...