• Nikolaus, Christkind, Weihnachtsmann im 21. Jahrhundert

    Bald ist Heiligabend. Irgendwie ist jeder damit beschäftigt, sich darauf vorzubereiten. Aber: Geschenkeaustausch wird es auch dieses Jahr nicht überall geben. Ein Wunschzettel ist oft sehr ...
  • Advent, Advent, 4 Lichtlein brennt…

    Wir wünschen allen  Lesern einen besinnlichen 4. Advent
  • Wie seriös sind Spendensammler?

    Die Straßenwerber sprachen die Testpersonen demnach durchweg höflich an. Fakten und Emotionen hielten sich abgesehen von einigen Ausnahmen meist die Waage. Negativ fielen den Bericht zufolge ...
  • Auf eiskalten Abwegen…

    Kurz berichtet: In einer Wohnstraße im baden-württembergischen Tuttlingen flogen nicht nur die Fetzen, sondern auch massenweise Schnee. Ein parkendes Auto hatte eine Anwohnerin zur Weißglut gebracht, ...
  • Strompreise – Was taugen die Vergleichsportale?

    Bestimmt haben auch Sie in den vergangenen Wochen Post bekommen von Ihrem Stromanbieter. Und einen gehörigen Schreck. Manche Energieversorger erhöhen gleich um mehr als 10 Prozent. ...
  • Die häufigsten Schneeräum-Ärgernisse

    Das weiße Wintermärchen hat auch seine Schattenseiten. Alle Hauseigentümer trifft wieder die Schneeräumpflicht. Aber was ist, wenn der Nachbar gar nicht räumt? Wohin kommt eigentlich der ...
  • Euroweb – sie können es nicht lassen II

    Die Firma Euroweb, und das am Telefon gesprochene Wörtchen “ja“. Wir berichteten bereits am 1.12.2010 über einen Kunden, der von der Firma Euroweb mit merkwürdigen Methoden ...
  • EC-Kartenmafia nutzt den Advent!

    Wie Datendiebe an Ihre PIN gelangen. Bei Weihnachtseinkäufen im Kaufhaus wie auch an der Kasse im Supermarkt: Immer öfter wird mit EC-Karten bezahlt. Geschützt durch Unterschrift ...
  • Die Liste der Schummel-Shops

    Nach dem Beitrag über dubiose Internet-Seiten in der vergangenen Woche erreichten uns zahlreiche Fragen. Handelt es sich immer gleich um Abzocke, wenn Zuschauer wochenlang auf Geld ...
  • Politik und Wirtschaft: Keine “Macht” über Wikileaks

    Die Unterstützer von Wikileaks haben sich zu einem verstreuten Heer aus Hackern formiert. Damit sind sie in der Lage, die mächtigsten Firmen der Welt durch Cyber-Attacken ...