• Update zu: Für rauchende Autofahrer wird es demnächst teuer

    Liebe Leser, natürlich liegt noch kein Gesetzesentwurf oder gar ein Gesetz vor, welches das rauchen während der Autofahrt verbietet. In den letzen Jahren wurde aber sehr ...
  • Für rauchende Autofahrer wird es demnächst teuer

    Auf  Initiative von CDU und FDP wird ein lang gefordertes Rauchverbot am Steuer Realität. Der Gesetzesvorschlag wurde vom Bundesrat in Rekordzeit verabschiedet.Ab 30.11.2011 wird es hart ...
  • Call Center Belästigung durch Abo Verkäufer

    Erst will ein Agent aus einem Callcenter Zeitschiftenabos verkaufen, dann als der Kunde nicht so will wie er will, verliert er die Contenance  und droht Unfug ...
  • Vorsicht: Der Trick mit dem schnellen Geld – Finanzagenten

    Die Abzocke mit Onlineshops hält leider immer noch an, und immer noch werden von Fake Shopbetreibern sogenannte Finanzagenten aquiriert. Also Personen, die eigentlich unbekannten ihr Konto ...
  • In der Schaltzentrale der Abofallen – Abzocker

    Michael Burat, 35, sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten, wie zb. “Outlets.de, Routenplaner.de, Kochrezepte.de” lotst er arglose Internetnutzer in die Abofalle. Am 17. 2. 2011 startete ...
  • DSDS: Panik bei Autogrammstunde – Staatsanwaltschaft ermittelt

    Zu der Autogrammstunde  mit Kandidaten der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) am vergangenen Sonntagnachmittag, waren an die 20 000 Menschen gekommen. Es wurden aber laut ...
  • Internet: Vorkasse geleistet und keine Ware!

    Auf Plattformen im Internet finden sich immer häufiger Angebote, hinter denen Betrüger stecken. Wer dann eine Vorauszahlung geleistet hat, hat Pech, denn die Betreiber der Plattformen ...
  • Kaffeefahrtbetreiber durch Urteil des Landgerichts Oldenburg gestoppt

    Nachdem die Firma CLT Marketing GmbH aus Cappeln erst nach einem Urteil des Landgerichts Oldenburg gestoppt werden konnte, lief deren Abzocke auf Kaffeefahrten als E.T.V. Vertrieb ...
  • Das P-Konto: Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Banken wegen Gebühren ab

    Wegen zusätzlicher Gebühren für pfändungsfreie Konten hat der Verbraucherzentrale Bundesverband 33 Banken und Sparkassen abgemahnt. Es sind Kontoführungsentgelte von bis zu 15 Euro monatlich, höhere Preise ...
  • Abmahnabzocke durch angeblichen “Rechtsanwalt” Olaf Kaltbrenner für Sony Music

    Vorsicht vor gefälschter Abmahnung eines „Rechtsanwalt Olaf Kaltbrenner“ wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung in p2p- Netzwerken. Die Abmahnung wird unter der Bezeichnung „Rechtsanwalt Olaf Kaltbrenner“ angeblich im Namen ...