• LG Köln hat Tippverbot für Hartz-IV-Empfänger bestätigt

    Wir berichteten am 10.3.2011 über das Lottospielverbot für Harz IV Empfänger. Nun hat das Landgericht Köln hat das von ihm erlassene Wettverbot für Hartz-IV-Empfänger vorerst bekräftigt. ...
  • Abmahnabzocke mit gefälschter Email von Kanzlei “Graf von Westphalen”.

    Abmahnungen per Email von falschen Anwälten verfasst, scheinen die neueste Betrugsmasche zu sein. Die Abmahnung erweckt auf den ersten Blick den Eindruck, als stamme sie von ...
  • Dubiose Firma lockt mit Kaffeefahrt

    Unsere Leserin G. erhielt eine Einladung von einer “Apollo Vertriebs GmbH”, einer Firma die rücksichtslos das Geld aus der Tasche anderer ziehen will. Landläufig spricht man ...
  • Die dubiosen Kaffeefahrten Gewinnversprechen und was davon zu halten ist

    Nämlich nichts, wenn unter anderen auf diesen Gewinnbriefen der Paragraf 661a BGB  erwähnt wird. Der Paragraf 661a BGB besagt lediglich: Der Verbraucher solle mit § 661a ...
  • Teure Elektroheizungen

    Elektroheizungen sind echte Stromfresser. Man kann viel Wärme erzeugen, aber billig wird das nicht. Dennoch verkaufen Vertreter solche “Heizkörper” mit einem Spar-Versprechen.
  • Kaffeefahrt: Bargeldauszahlung in Höhe von 5.000,00 Euro

    Ist natürlich vollkommender Unsinn. Irgendwie kommt uns die Form des angeblichen Gewinnanschreibens bekannt vor-  und siehe da… Das hatten wir schon einmal, allerdings in etwas anderer ...
  • Abzocke mit Nebenjobs

    Mehrere tausend Euro nebenbei verdienen: Was verlockend klingt, ist oft nur eine Masche, um Ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen. Wann Sie hellhörig werden sollten, ...
  • DSDS Panne vom 2.4.2011- Zuschauern werden Anrufe “nicht” berechnet oder von RTL erstattet

    RTL teilt mit: Allen Anrufern, die ab Einblendung der falschen Gewinnspieltafel am vergangenen Samstag um 22.39 Uhr bis zum Abbruch des Votings und Schließen der Leitungen ...
  • Abofallen, Filesharing – Die Tücken des Internet

    Abofallen, Urheberrechtsverletzungen, Filesharing, Internet-Abzocke. Diese Themen sind immer wieder aktuell und sorgen für große Unsicherheit bei den Internetnutzern. Die Redaktion von Akte zeigt die häufigsten Abzocktricks ...
  • Abzocke per Telefon: Immer mehr Beschwerden bei der Bundesnetzagentur

    Immer mehr Menschen beschweren sich bei der Bundesnetzagentur über betrügerische Anrufe und unerlaubte Telefonwerbung. Kriminelle oder unseriöse Geschäftspraktiken am Telefon griffen weiter um sich, erklärte der ...