• Warum bundesweite Haushaltsbefragungen für Ärger sorgen

    Ab dem 9. Mai 2011 werden rund 80.000 Interviewer im Rahmen des Zensus 2011 bundesweit Haushaltsbefragungen durchführen. Anders als noch bei der letzten Volkszählung werden die ...
  • Die Abmahnwelle der Musikindustrie läuft weiter

    Man hat Musik aus dem Internet über gewisse Tauschbörsen herunterladen. Und das ist verboten! Dabei hat man doch nur dem Nachbarn vorübergehend seine eigene Wlan – ...
  • Das miese Geschäft mit der Einsamkeit

    Die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Partnerschaft verbindet wohl alle Menschen, ob Frau oder Mann, ob Alt oder Jung. Für die einen sind es ganz persönliche ...
  • Das analoge Satelliten-Fernsehen läuft aus

    Am 30. April 2012 um 3 Uhr morgens ist es soweit: Ab dann ist das Fernsehprogramm via Satellit nur noch digital zu empfangen. Die analoge Satellitenausstrahlung ...
  • Kaffeefahrtabzocke mit Firmenjubiläum und Sonderverlosung

    Ach wie schön, eine Jubiläumsfahrt von einer “im Anschreiben nicht näher genannten Firma”. Erst auf der Rückseite wird ein “Reiseclub”, aber ohne reale Geschäftsadresse benannt. Unterschrieben ...
  • Sind Kleinanzeigen in regionalen Zeitungen immer seriös?

    Die Kleinanzeige in der örtlichen Zeitung wirkt seriös. Doch der Anbieter verlangt vor Lieferung der Ware die Hälfte des Preises. Danach ist er nicht mehr zu ...
  • Teleshopping: Schweizer Qualität? Von wegen…

    Ein filmreifer Kundennepp – für die Bestellung fast das Doppelte vom beworbenen Preis bezahlt, Telefonkosten in horrender Höhe, und am Ende sind Geld und Ware weg. ...
  • Die Glücksspiele vom CSS Kontor Euro PSP (Deluxemedia) FOCUS Ges.f.FM.mbH mahnt an

    Viele Konsumenten erhalten zur Zeit Mahnungen einer “Focus Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH”  aus Ludwigshafen. Es  wird behauptet, dass Focus mit dem Einzug einer bestehenden Forderung beauftragt ...
  • Landgericht Frankfurt: Keine Kosten für unverlangten Kontoauzug

    Das entschieden die Richter nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands  gegen die Deutsche Bank. Sie schickt ihren Kunden – entsprechend ihrer Geschäftsbedingungen – der Bank den ...
  • Routenplaner-Abzocke

    OLG Jena “pro” Abofalle – Niemand kann es verstehen

    Das muss ein echtes Bonbon gewesen sein für die Webtains GmbH mit ihrem Routenplaner- Abzockangebot. Das Oberlandesgericht in Jena (Thüringen) , hatte  am 23.12.2010 entschieden, dass ...