Tag: Geld
-
Abgezockt per Smartphone
Ungefragte Abos über Apps
Viele Smartphone oder Handy Nutzer haben mit einem Mobilfunkanbieter einen Vertrag zum Telefonieren und Surfen im Netz. Im Hintergrund kassieren jedoch vielfach unseriöse Dritte mit Hilfe ... -
Beschwerde-Portale
Meckern im Internet ist heikel
Sich über einen schlechten Arzt beschweren, vor einem pfuschenden Handwerker warnen?- und dabei möglichst viele Personen erreichen? Was bietet sich da eher an, als dies im ... -
Vorsicht: Datenklau
Internetbetrüger auf Vormarsch
Internetkriminelle werden immer professioneller. Sie nutzen dreist soziale Netzwerke, stehlen Zugangsdaten– bis hin zur kompletten Identität– und bedienen sich dann damit an fremden Konten. Angebliche Gewinne ... -
Trickbetrug am Telefon
Der Enkeltrick ist wieder da
Was Ende der 70er-Jahre rein zufällig bei der Anbahnung eines Teppichgeschäftes entstand, entwickelte sich zu einem Betrugsphänomen, mit welchem sich die Polizei in den letzten Jahren ... -
Cybercrime
Vorsicht beim Online-Banking
Heutzutage bewegen sich die meisten Internetnutzer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland wie selbstverständlich im WorldWideWeb und nutzen somit auch eine relativ neue Errungenschaft, das Onlinebanking. ... -
Liebesfalle Internet
Fake-Profile sind keine Seltenheit
Wurde früher noch per Liebesbrief um die Gunst der Auserwählten geworben, hat sich heute längst das Internet als Dating-Areal für Singles etabliert. Aufgehübschte Profile auf Dating-Plattformen ... -
Einbruchdiebstahl
Schützen Sie Ihr Heim vor Ganoven
Alle acht Minuten ein Einbruch in der Deutschschweiz, in der Westschweiz oder im Tessin. 45 Prozent aller Hausratsschäden gehen laut einer Untersuchung auf das Konto von Einbrechern. ... -
Zahnmedizin
Gefahrgut im Mund
Quecksilber ist im Prinzip ein Gefahrengut- und doch haben es viele Menschen im Mund wo es eigentlich nichts zu suchen hat: Die Amalgamfüllungen. Sie besteht zu ... -
Versuchskaninchen
Kein Geld der Welt ist es wert
Am Ende des Geldes zu viel Monat? Um dem vorzubeugen, lässt sich so mancher Zeitgenosse einiges einfallen. Man verkauft Tickets, kellnert oder verteilt in Tieroutfits Promoartikel. ... -
Todesrisiko Smartphone
Aufpassen im Strassenverkehr
Ablenkung durch Smartphones gehört heute zu den Hauptrisikofaktoren im Strassenverkehr. In dem schockierenden Clip erzählt ein Typ am Schreibtisch von Jonas (24). Der hört mit seinem Handy gern ...