• Drogeriemarkt „Schlecker“ Vs „dm“ Markt

    Dass die Drogeriemarkt Kette „Schlecker“ nun einmal nicht den besten Ruf hat, ist hinlänglich bekannt. Gründe dafür sind Niedriglöhne und die Personalpolitik. Es gibt in der ...
  • Sexualstraftäter: Eine Gefahr für die Allgemeinheit?

    Obwohl Gutachter sagen, dass Karl D., ein Sexualstraftäter aus Heinsberg bei Aachen, weiterhin hoch gefährlich ist, läuft er frei herum. Seine Rückfallwahrscheinlichkeit ist hoch, doch das ...
  • Werden Leiharbeiter ausgebeutet?

    Das Thema Zeitarbeit und der Vorwurf der Ausbeutung durch Konzerne wie der Schlecker-Kette erregen in diesen Tagen die Gemüter. Angeblich hat man sich inzwischen von der ...
  • Drogeriemarkt Schlecker weist Lohn-Dumping-Vorwürfe zurück

    Die Drogeriekette Schlecker hat die Lohn-Dumping- Vorwürfe von Gewerkschaft und Politik zurückgewiesen. Die Arbeitsbedingungen bewegten sich vollkommen im Rahmen des allgemein Üblichen und entsprechen darüber hinaus ...
  • Personalpolitik von Schlecker soll per Gesetzesbeschluss gestoppt werden

    Kurz berichtet: Führende Arbeitsmarktpolitiker von Union und FDP wollen das umstrittene Zeitarbeitsmodell der größten deutschen Drogeriemarktkette Schlecker per Gesetz stoppen. Arbeitsmarktexperte Karl Schiewerling will noch im ...
  • Lohndumping!: „Schweinerei“ bei Schlecker XL

    Die Drogeriemarkt-Kette Schlecker verfolgt eine neue Geschäftsstrategie: Bestehende Märkte werden geschlossen und stattdessen größere sogenannte XL-Märkte eröffnet. Nicht nur Sortiment und Angebot werden neu organisiert, Schlecker ...
  • Dauerärger durch falsche GEZ Gebührenbescheide: Ab in den Knast

    Das Gefängnis ist für die meisten Menschen die Horrorvorstellung schlechthin – auch für Immanuel Sch. Doch ein Streit mit der GEZ könnte für ihn verhängnisvoll enden. ...
  • Die Internet-Betrüger

    Im berüchtigsten Gefängnis Rumäniens sitzen heute Internet-Betrüger. Ihnen fehlt es auch im Knast an nichts! Die DW berichtet [youtube=https://www.youtube.com/watch?v=nfMQLu5Tv34&hl=de&fs=1&] quelle: DW/youtube/abraexchen