• Und sie haften nicht: Eltern für ihre minderjährigen Kinder bei illegalem Filesharing

    Der BGH hat mit Urteil vom 15.11.2012, I ZR 74/12 entschieden, daß Eltern für ein Kind nicht haften, wenn diese das Kind über die illegale Teilnahme ...
  • Japan geht mit aller Härte gegen Filesharer vor

    Im Gegensatz zu Portugal schlägt Japan in Sachen Filesharing eine ganz andere Gangart ein. Es wurde ein neues Gesetz erlassen, das Filesharing hart bestraft. Für den ...
  • Portugal „legalisiert“ Filesharing

    Die portugiesische Generalstaatsanwaltschaft kam aus Filesharer-Sicht zu einem erfreulichen Urteil. Das Teilen urheberrechtlich geschützter Werke und Inhalte stellt keine Gesetzeswidrigkeit dar sofern es der privaten Nutzung ...
  • Torrent-Filesharer werden überwacht

    Wie eine Internetseite der BBC  berichtet, sollen laut Dr. Tom Chothia bei Torrent Nutzern die IPs automatisch mitgeloggt werden können. Der Studienleiter der Universität Birmingham, entwickelte ...
  • Gericht untersagt Porno-Pranger: Jetzt können die Abmahner abgemahnt werden

    Durch die Entscheidung des LG Essen 4 O 263/12 vom 30.08.2012 hat eine von der Kanzlei U+C  abgemahnte Person gezeigt, wie man sich wehren kann. Rechtsanwalt ...
  • Datenschutzbehörde prüft Sanktionen gegen Porno-Pranger einer Regensburger Anwaltskanzlei

    Wie aktuell „derWesten“ berichtet, droht der Anwaltskanzlei Urmann & Collegen möglicherweise Ungemach wegen der geplanten Veröffentlichung von Namen abgemahnter Internetnutzern, die pornografische Filme illegal heruntergeladen und ...
  • Regensburger Anwaltskanzlei will Namen illegaler Downloader im Internet veröffentlichen

    Wie jüngst die Internet-Seite von „wochenblatt.de“  berichtete, will die durch Abmahnungen im Filesharing-Bereich bekannt gewordene Rechtsanwaltskanzlei „Urmann & Collegen“ , eine sogenannte „Gegnerliste“ ins Internet stellen. ...
  • Warnung vor Fake Abmahnungen der: Fast Payment Service

    Wieder einmal werden per Fax als auch per E-Mail Abmahnungen versendet, in denen € 19,99 gefordert wird. Die Schreiben stammen angeblich von der „FPS – Fast ...
  • Oberlandesgericht Düsseldorf zerreißt Filesharingabmahnung in der Luft

    In einer nun veröffentlichten Entscheidung hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Anforderungen an Filesharing-Abmahnungen deutlich nach oben geschraubt (Beschluss vom 14.11.2011, AZ I-20 W 132/11). Nach Ansicht ...
  • Kabel Deutschland drosselt angeblich Datenvolumen

    Kabel Deutschland seine AGB geändert. So heißt es nun in den AGB (Kabel Internet Telefon) unter Internet und Telefon B) Internet 2 b) -> Lädt ein ...