• Winterurlaub in der Schweiz ist teuer

    Deutsche müssen tief in die Tasche greifen

    Nach wie vor müssen Bundesbürger, die in der Schweiz Urlaub machen, tief in die Tasche greifen. Die Kaufkraft eines Euro beträgt in der Schweiz nur etwa ...
  • Die Reisewelle erreicht am Wochenende den Höhepunkt

    Ab dem kommenden Wochenende (31. Juli bis 2. August), rollt auf Deutschlands Straßen die große Reisewelle. Dann haben mit Baden-Württemberg und Bayern auch die letzten beiden ...
  • Von wegen „junge Wilde“….- junge Faulenzer!

    In der Altersklasse der 18-25-jährigen verbringt jeder Zweite den Urlaub auf dem Liegestuhl und genießt die Lust am „Herumliegen“. „Pummelig ins Wasser und schlank wieder raus“. ...
  • Hotelbewertungen im Internet – wie leicht sie zu manipulieren sind

    Etwa ein Drittel der Hotelbewertungen auf bekannten Onlineportalen sind gefälscht. Das zeigte eine Studie der Fachhochschule Worms im vergangenen Jahr. Internetseiten wie z.B. „TripAdvisor“ und „Holiday ...
  • Es hagelt Kritik wegen neuen Ballermann Benimmregeln

    Der Stadtrat von Palma de Mallorca hat strenge „Benimm-Regeln“ für Touristen aufgestellt. Somit wird das Pinkeln und Spucken in der Öffentlichkeit, das Ansprechen von Straßenprostituierten, das ...
  • Urlaub:Was kostet der Traum vom Familienurlaub in einer privaten Poolvilla?

    Immer mehr Familien träumen von einem eigenen Feriendomizil mit Pool – wenn auch nur für den Urlaub. Das Ferienhausgeschäft boomt, die Nachfrage nach exklusiven Objekten steigt. ...
  • Irreführende Werbung für Medikament gegen Durchfall gestoppt

    Osterzeit-Reisezeit. Die Bundesbürger reisen gerne und viel in ferne Länder. Doch zur Reisevorbereitung gehört auch die medizinische Versorgung, zum Beispiel die Behandlung von Durchfall(Diarrhoe). Wichtig dabei ...
  • Steigende Nachfrage sichert den Traum von der Ferienimmobilie

    Eine Ferienimmobilie als Vermögensanlage – für viele Deutsche ein Traum, der in Erfüllung geht. Doch wer neu investiert, sollte nicht nur auf Lage, Bausubstanz und gesetzliche ...
  • Italien- Geldwäschegesetz: Bargeldzahlungen ab 50 Euro sollen ab 2013 verboten werden

    Die italienische Regierung unter Premier Mario Monti plant derzeit scharfe Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Steuerhinterziehung. So sollen ab Juli 2013 Zahlungen für Beträge ...
  • Urlaub ist Urlaub und krank ist krank

    So werden die Tage nicht vom Jahresurlaub abgezogen: Ausgerechnet im Urlaub fängt man sich eine Sommergrippe ein und liegt geschwächt im Bett. Viele können davon ein ...